calculand - Formelsammlung, Seite 13
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
Wärmeformeln
Boltzmann-Konstante
Cooling Flow [
⅖·L·m(M)/(ṁ·k(B))
]
Cooling Flow [
⅖·L·m(M)/(T·k(B))
]
Cooling Flow [
½·5·T·k(B)·ṁ/m(M)
]
Cooling Flow [
½·5·T·k(B)·ṁ/L
]
Curie-Konstante
Einstein-Gleichung [
D/(µ·k(B))
]
Einstein-Gleichung [
µ·k(B)·T
]
Einstein-Gleichung [
D/(k(B)·T)
]
Entladungszeit [
C·R(th)
]
Entladungszeit [
Q/Φ
]
Hartree-Temperatur
Hawking-Temperatur
Homologe Temperatur
Lorenz-Zahl
Längenausdehnungskoeffizient [
Δl/(l·ΔT)
]
Längenausdehnungskoeffizient [
(l₂-l₁)/(l₁·ΔT)
]
Molare Wärmekapazität
Planck-Temperatur [
√(ħ·c⁵/(G·k(B)²))
]
Planck-Temperatur [
m(P)·c²/k(B)
]
Planck-Temperatur [
√(ħ·c/G)·c²·k(B)
]
Péclet-Zahl
Raumausdehnungskoeffizient [
(V₂-V₁)/(V₁·ΔT)
]
Raumausdehnungskoeffizient [
ΔV/(V·ΔT)
]
Schrödinger-Temperatur
Spezifische Wärmekapazität
Spezifischer Wärmewiderstand
Stefan-Boltzmann-Gesetz [
σ·A·T⁴
]
Stefan-Boltzmann-Gesetz [
(Φ/(σ·A))⁰·²⁵
]
Stefan-Boltzmann-Gesetz [
Φ/(σ·T⁴)
]
Stokes-Einstein-Gleichung
Temperaturdifferenz
Temperaturgradient
Temperaturleitfähigkeit
Universelle Gaskonstante
Wiedemann-Franz-Gesetz [
L·T·σ
]
Wiedemann-Franz-Gesetz [
⅓·π²·T·σ·(k(B)/e)²
]
Wiedemann-Franz-Gesetz [
3·λ·e²/(π²·σ·k(B)²)
]
Wärmedurchgangskoeffizient
Wärmekapazität
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeleitwert
Wärmemenge [
U·(T₁−T₂)·A·t
]
Wärmemenge [
q·A·t
]
Wärmespeicherzahl [
C/V
]
Wärmespeicherzahl [
c·ρ
]
Wärmestrom [
λ·A·ΔT/l
]
Wärmestrom [
ΔT/R(th)
]
Wärmestromdichte [
λ·ΔT/l
]
Wärmestromdichte [
U·(T₁−T₂)
]
Wärmewiderstand
<<
<
13
© 2010 - 2025 Norbert Schneider