calculand - Wichte
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Dichte multipliziert mit Beschleunigung
Diffusivität multipliziert mit Hydraulische Induktivität
Druck dividiert durch Länge
Energiedichte dividiert durch Länge
Fläche dividiert durch Hydraulische Kapazität
Gravitationsgradient multipliziert mit Massenbelegung
Kinematische Viskosität multipliziert mit Hydraulische Induktivität
Kraft dividiert durch Volumen
Leistungsdichte dividiert durch Geschwindigkeit
Massenbelegung dividiert durch Winkelbeschleunigung
Massenstrom multipliziert mit Teilchenfluss
Permeation dividiert durch Zeit
Steifigkeit dividiert durch Fläche
<
>
Teilchendichte
Teilchenfluss
Teilchenspektrum
Temperaturdifferenz
Temperaturgradient
Thermische Flächenausdehnung
Thermische Längenausdehnung
Thermische Volumenausdehnung
Trägheitsmoment
Verweilzeit
Volumen
Volumenanteil
Volumenflussdichte
Volumenstrom
Wechselzahl
Wellenzahl
Wichte
Widerstand
Widerstandsbelag
Winkel
Winkelbeschleunigung
Winkelgeschwindigkeit
Wirkung
Wärmedurchgangskoeffizient
Wärmedurchlasswiderstand
Wärmekapazität
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeleitwert
Wärmeresistivität
Wärmespeicherzahl
Wärmewiderstand
Zeit
Zeitanteil
Äquivalentdosis
Äquivalente Rauschleistung
Grössen umrechnen - von Massenstrom und Teilchenfluss zu Wichte
von ...
u/s, amu/s - Atomare Masseneinheit pro Sekunde
ag/s - Attogramm pro Sekunde
dag/s - Dekagramm pro Sekunde
dg/s - Dezigramm pro Sekunde
mₑ/s - Elektronenmasse pro Sekunde
Eg/s - Exagramm pro Sekunde
oz. tr./s - Feinunze pro Sekunde
fg/s - Femtogramm pro Sekunde
Gg/s - Gigagramm pro Sekunde
Gt/s - Gigatonne pro Sekunde
g/y, g/a - Gramm pro Jahr
g/min - Gramm pro Minute
g/s - Gramm pro Sekunde
g/h - Gramm pro Stunde
g/d - Gramm pro Tag
hg/s - Hektogramm pro Sekunde
kg/y, kg/a - Kilogramm pro Jahr
kg/min - Kilogramm pro Minute
kg/s - Kilogramm pro Sekunde
kg/h - Kilogramm pro Stunde
kg/d - Kilogramm pro Tag
kt/s - Kilotonne pro Sekunde
Mg/s - Megagramm pro Sekunde
Mt/s - Megatonne pro Sekunde
µg/s - Mikrogramm pro Sekunde
mg/s - Milligramm pro Sekunde
ng/s - Nanogramm pro Sekunde
Pg/s - Petagramm pro Sekunde
pg/s - Pikogramm pro Sekunde
m(P)/t(P) - Planck-Masse pro Planck-Zeit
m(P)/s - Planck-Masse pro Sekunde
lb/y, lb/a - Pound pro Jahr
lb/min - Pound pro Minute
lb/s - Pound pro Sekunde
lb/h - Pound pro Stunde
lb/d - Pound pro Tag
slug/s - Slug pro Sekunde
m☉/y, m☉/a - Sonnenmasse pro Jahr
m☉/min - Sonnenmasse pro Minute
m☉/s - Sonnenmasse pro Sekunde
m☉/h - Sonnenmasse pro Stunde
m☉/d - Sonnenmasse pro Tag
st./s - Stone pro Sekunde
Tg/s - Teragramm pro Sekunde
t/y, t/a - Tonne pro Jahr
t/min - Tonne pro Minute
t/s - Tonne pro Sekunde
t/h - Tonne pro Stunde
t/d - Tonne pro Tag
oz./y, oz./a - Unze pro Jahr
oz./smin - Unze pro Minute
oz./s - Unze pro Sekunde
oz./h - Unze pro Stunde
oz./d - Unze pro Tag
yg/s - Yoctogramm pro Sekunde
Yg/s - Yottagramm pro Sekunde
cg/s - Zentigramm pro Sekunde
zg/s - Zeptogramm pro Sekunde
Zg/s - Zettagramm pro Sekunde
·
und ...
chad - Chad
daR - Dekarayleigh
dR - Dezirayleigh
hR - Hektorayleigh
kR - Kilorayleigh
mR - Millirayleigh
R - Rayleigh
E₀/eV - Solarkonstante pro Elektronenvolt
E₀/J - Solarkonstante pro Joule
1/ac s - Teilchen pro Acre Sekunde
1/b s - Teilchen pro Barn Sekunde
1/A(P) s - Teilchen pro Planck-Fläche Sekunde
1/am² s - Teilchen pro Quadratattometer Sekunde
1/dam² s - Teilchen pro Quadratdekameter Sekunde
1/dm² s - Teilchen pro Quadratdezimeter Sekunde
1/Em² s - Teilchen pro Quadratexameter Sekunde
1/fm² s - Teilchen pro Quadratfemtometer Sekunde
1/ft² min - Teilchen pro Quadratfuss Minute
1/ft² s - Teilchen pro Quadratfuss Sekunde
1/ft² h - Teilchen pro Quadratfuss Stunde
1/Gm² s - Teilchen pro Quadratgigameter Sekunde
1/hm² s - Teilchen pro Quadrathektometer Sekunde
1/km² s - Teilchen pro Quadratkilometer Sekunde
1/ly² s - Teilchen pro Quadratlichtjahr Sekunde
1/Mm² s - Teilchen pro Quadratmegameter Sekunde
1/mi² s - Teilchen pro Quadratmeile Sekunde
1/m² min - Teilchen pro Quadratmeter Minute
1/m² s - Teilchen pro Quadratmeter Sekunde
1/m² h - Teilchen pro Quadratmeter Stunde
1/µm² s - Teilchen pro Quadratmikrometer Sekunde
1/mm² min - Teilchen pro Quadratmillimeter Minute
1/mm² s - Teilchen pro Quadratmillimeter Sekunde
1/mm² h - Teilchen pro Quadratmillimeter Stunde
1/nm² s - Teilchen pro Quadratnanometer Sekunde
1/pc² s - Teilchen pro Quadratparsec Sekunde
1/Pm² s - Teilchen pro Quadratpetameter Sekunde
1/pm² s - Teilchen pro Quadratpikometer Sekunde
1/Tm² s - Teilchen pro Quadratterameter Sekunde
1/yd² s - Teilchen pro Quadratyard Sekunde
1/ym² s - Teilchen pro Quadratyoctometer Sekunde
1/Ym² s - Teilchen pro Quadratyottameter Sekunde
1/cm² min - Teilchen pro Quadratzentimeter Minute
1/cm² s - Teilchen pro Quadratzentimeter Sekunde
1/cm² h - Teilchen pro Quadratzentimeter Stunde
1/zm² s - Teilchen pro Quadratzeptometer Sekunde
1/Zm² s - Teilchen pro Quadratzettameter Sekunde
1/in² min - Teilchen pro Quadratzoll Minute
1/in² s - Teilchen pro Quadratzoll Sekunde
1/in² h - Teilchen pro Quadratzoll Stunde
1/Ų s - Teilchen pro Quadratångström Sekunde
cR - Zentirayleigh
=
zu ...
aN/m³ - Attonewton pro Kubikmeter
daN/m³ - Dekanewton pro Kubikmeter
dN/m³ - Dezinewton pro Kubikmeter
dyn/dm³ - Dyn pro Kubikdezimeter
dyn/ft³, dyn/cu. ft. - Dyn pro Kubikfuss
dyn/m³ - Dyn pro Kubikmeter
dyn/cm³, dyn/ccm - Dyn pro Kubikzentimeter
dyn/in³, dyn/cui - Dyn pro Kubikzoll
EN/m³ - Exanewton pro Kubikmeter
fN/m³ - Femtonewton pro Kubikmeter
GN/m³ - Giganewton pro Kubikmeter
hN/m³ - Hektonewton pro Kubikmeter
kg/m² s² - Kilogramm pro Quadratmeter Quadratsekunde
kN/m³ - Kilonewton pro Kubikmeter
kp/dm³ - Kilopond pro Kubikdezimeter
kp/m³ - Kilopond pro Kubikmeter
kp/cm³, kp/ccm - Kilopond pro Kubikzentimeter
MN/m³ - Meganewton pro Kubikmeter
µN/m³ - Mikronewton pro Kubikmeter
mN/m³ - Millinewton pro Kubikmeter
nN/m³ - Nanonewton pro Kubikmeter
N/dm³ - Newton pro Kubikdezimeter
N/ft³, N/cu. ft. - Newton pro Kubikfuss
N/m³ - Newton pro Kubikmeter
N/mm³ - Newton pro Kubikmillimeter
N/cm³, N/ccm - Newton pro Kubikzentimeter
N/in³, N/cui - Newton pro Kubikzoll
N/l - Newton pro Liter
Pa/m - Pascal pro Meter
PN/m³ - Petanewton pro Kubikmeter
pN/m³ - Pikonewton pro Kubikmeter
p/dm³ - Pond pro Kubikdezimeter
p/m³ - Pond pro Kubikmeter
p/cm³, p/ccm - Pond pro Kubikzentimeter
lbf/ft³, lbf/cu. ft. - Pound-Force pro Kubikfuss
lbf/m³ - Pound-Force pro Kubikmeter
lbf/in³, lbf/cui - Pound-Force pro Kubikzoll
pdl/ft³,pdl/cu. ft. - Poundal pro Kubikfuss
pdl/m³ - Poundal pro Kubikmeter
pdl/in³, pdl/cui - Poundal pro Kubikzoll
TN/m³ - Teranewton pro Kubikmeter
yN/m³ - Yoctonewton pro Kubikmeter
YN/m³ - Yottanewton pro Kubikmeter
cN/m³ - Zentinewton pro Kubikmeter
zN/m³ - Zeptonewton pro Kubikmeter
ZN/m³ - Zettanewton pro Kubikmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider