calculand - Reduzierte Feldstärke
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Diffusivität multipliziert mit Magnetfluss
Elastanz multipliziert mit Quadrupolmoment
Elektrischer Fluss dividiert durch Wellenzahl
Elektrisches Moment dividiert durch Permittivität
Energie dividiert durch Flächenladungsdichte
Feldstärke dividiert durch Teilchendichte
Fläche dividiert durch Spektrale Empfindlichkeit
Kraft dividiert durch Raumladungsdichte
Leistung dividiert durch Stromdichte
Länge multipliziert mit Elektrischer Fluss
Magnetfluss multipliziert mit Kinematische Viskosität
Magnetisches Moment dividiert durch Leitwert
Quadrupolmoment dividiert durch Kapazität
Schwungmoment dividiert durch Linienladungsdichte
Spannung dividiert durch Fluenz
Spannung multipliziert mit Fläche
Volumen multipliziert mit Feldstärke
Volumenstrom multipliziert mit Magnetische Rigidität
Widerstand multipliziert mit Magnetisches Moment
<
>
Permeabilität
Permeation
Permittivität
Polarisierbarkeit
Quadrupolmoment
Raumgeschwindigkeit
Raumladungsdichte
Raumwinkel
Rauschspektraldichte
Reduzierte Feldstärke
Relative Dichte
Reluktanz
Resistivität
Ruck
Schwungmoment
Spannung
Spektrale Bestrahlung
Spektrale Effizienz
Spektrale Empfindlichkeit
Spektrale Energie
Spektrale Flussdichte
Spektrale Intensität
Spektrale Leistung
Spektrale Strahldichte
Spezifische Aktivität
Spezifische Drehung
Spezifische Energie
Spezifische Enzymaktivität
Spezifische Fläche
Spezifische Leistung
Spezifische Länge
Spezifische Wärmekapazität
Spezifischer Drehimpuls
Spezifischer Impuls
Spezifisches Volumen
Steifigkeit
Stoffmenge
Stoffmengenanteil
Stoffmengenkonzentration
Strahldichte
Strahlungsstärke
Stromdichte
Stromstärke
Grössen umrechnen - von Elektrisches Moment und Permittivität zu Reduzierte Feldstärke
von ...
abCm - Abcoulombmeter
abCcm - Abcoulombzentimeter
As m - Amperesekunde Meter
aCm - Attocoulombmeter
B/m - Buckingham pro Meter
B/Å - Buckingham pro Ångström
C ft - Coulomb Fuss
C in - Coulomb Zoll
Cm - Coulombmeter
D - Debye
daCm - Dekacoulombmeter
dCm - Dezicoulombmeter
e m - Elementarladung Meter
ECm - Exacoulombmeter
fCm - Femtocoulombmeter
Fr ft - Franklin Fuss
Frm - Franklin Meter
Frcm - Franklin Zentimeter
Fr in - Franklin Zoll
GCm - Gigacoulombmeter
hCm - Hektocoulombmeter
Jm/V - Joulemeter pro Volt
kCm - Kilocoulombmeter
MCm - Megacoulombmeter
µCm - Mikrocoulombmeter
mCm - Millicoulombmeter
nCm - Nanocoulombmeter
PCm - Petacoulombmeter
pCm - Pikocoulombmeter
q(P) m - Planck-Ladung Meter
statCm - Statcoulombmeter
statCcm - Statcoulombzentimeter
TCm - Teracoulombmeter
Vs m/Ω - Voltsekunde Meter pro Ohm
yCm - Yoctocoulombmeter
YCm - Yottacoulombmeter
cCm - Zenticoulombmeter
zCm - Zeptocoulombmeter
ZCm - Zettacoulombmeter
/
und ...
Amin/Vm - Ampereminute pro Voltmeter
As/Vm - Amperesekunde pro Voltmeter
Ah/Vm - Amperestunde pro Voltmeter
aF/m - Attofarad pro Meter
C/Vm - Coulomb pro Voltmeter
daF/m - Dekafarad pro Meter
dF/m - Dezifarad pro Meter
εₒ - Elektrische Feldkonstante
e/Vm - Elementarladung pro Voltmeter
EF/m - Exafarad pro Meter
F/dm - Farad pro Dezimeter
F/ft - Farad pro Fuss
F/km - Farad pro Kilometer
F/m - Farad pro Meter
F/mm - Farad pro Millimeter
F/cm - Farad pro Zentimeter
F/in - Farad pro Zoll
fF/m - Femtofarad pro Meter
GF/m - Gigafarad pro Meter
hF/m - Hektofarad pro Meter
kF/m - Kilofarad pro Meter
MF/m - Megafarad pro Meter
Ʊs/m - Mhosekunde pro Meter
µF/m - Mikrofarad pro Meter
mF/m - Millifarad pro Meter
nF/km - Nanofarad pro Kilometer
nF/m - Nanofarad pro Meter
nF/cm - Nanofarad pro Zentimeter
PF/m - Petafarad pro Meter
pF/km - Pikofarad pro Kilometer
pF/m - Pikofarad pro Meter
pF/cm - Pikofarad pro Zentimeter
A² s⁴/kg m³ - Quadratampere Quartiksekunde pro Kilogramm Kubikmeter
s/Ωm - Sekunde pro Ohmmeter
Ss/m - Siemenssekunde pro Meter
TF/m - Terafarad pro Meter
yF/m - Yoctofarad pro Meter
YF/m - Yottafarad pro Meter
cF/m - Zentifarad pro Meter
zF/m - Zeptofarad pro Meter
ZF/m - Zettafarad pro Meter
=
zu ...
abV m² - Abvolt Quadratmeter
abV cm² - Abvolt Quadratzentimeter
A m²/S - Ampere Quadratmeter pro Siemens
aV m² - Attovolt Quadratmeter
B/F - Buckingham pro Farad
Cm/εₒ - Coulombmeter pro Elektrische Feldkonstante
daV m² - Dekavolt Quadratmeter
dV m² - Dezivolt Quadratmeter
eV m/He - Elektronenvolt Meter pro Helmholtz
EV m² - Exavolt Quadratmeter
fV m² - Femtovolt Quadratmeter
GV fm² - Gigavolt Quadratfemtometer
GV m² - Gigavolt Quadratmeter
hV m² - Hektovolt Quadratmeter
J m²/C - Joule Quadratmeter pro Coulomb
kg m⁴/A s³ - Kilogramm Quartikmeter pro Ampere Kubiksekunde
kV m² - Kilovolt Quadratmeter
MV m² - Megavolt Quadratmeter
µV m² - Mikrovolt Quadratmeter
mV m² - Millivolt Quadratmeter
mV nm² - Millivolt Quadratnanometer
nV m² - Nanovolt Quadratmeter
nV µm² - Nanovolt Quadratmikrometer
N m³/C - Newton Kubikmeter pro Coulomb
N cm²/He - Newton Quadratzentimeter pro Helmholtz
N/amg C - Newton pro Amagat Coulomb
Ω A m² - Ohm Ampere Quadratmeter
PV m² - Petavolt Quadratmeter
pV m² - Pikovolt Quadratmeter
U(P) A(P) - Planck-Spannung Planck-Fläche
lb in⁴/A s³ - Pound Quartikzoll pro Ampere Kubiksekunde
statV m² - Statvolt Quadratmeter
statV cm² - Statvolt Quadratzentimeter
statV/n₀ cm - Statvolt pro Loschmidt-Konstante Zentimeter
TV m² - Teravolt Quadratmeter
Td - Townsend
V dm² - Volt Quadratdezimeter
V ft², V sq. ft. - Volt Quadratfuss
V km² - Volt Quadratkilometer
V mi², V sq. mi. - Volt Quadratmeile
V m² - Volt Quadratmeter
V mm² - Volt Quadratmillimeter
V cm² - Volt Quadratzentimeter
V in², V sq. in. - Volt Quadratzoll
V Ų - Volt Quadratångström
W m²/A - Watt Quadratmeter pro Ampere
yV m² - Yoctovolt Quadratmeter
YV m² - Yottavolt Quadratmeter
cV m² - Zentivolt Quadratmeter
zV m² - Zeptovolt Quadratmeter
ZV m² - Zettavolt Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider