calculand - Reduzierte Feldstärke
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Diffusivität multipliziert mit Magnetfluss
Elastanz multipliziert mit Quadrupolmoment
Elektrischer Fluss dividiert durch Wellenzahl
Elektrisches Moment dividiert durch Permittivität
Energie dividiert durch Flächenladungsdichte
Feldstärke dividiert durch Teilchendichte
Fläche dividiert durch Spektrale Empfindlichkeit
Kraft dividiert durch Raumladungsdichte
Leistung dividiert durch Stromdichte
Länge multipliziert mit Elektrischer Fluss
Magnetfluss multipliziert mit Kinematische Viskosität
Magnetisches Moment dividiert durch Leitwert
Quadrupolmoment dividiert durch Kapazität
Schwungmoment dividiert durch Linienladungsdichte
Spannung dividiert durch Fluenz
Spannung multipliziert mit Fläche
Volumen multipliziert mit Feldstärke
Volumenstrom multipliziert mit Magnetische Rigidität
Widerstand multipliziert mit Magnetisches Moment
<
>
Permeabilität
Permeation
Permittivität
Polarisierbarkeit
Quadrupolmoment
Raumgeschwindigkeit
Raumladungsdichte
Raumwinkel
Rauschspektraldichte
Reduzierte Feldstärke
Relative Dichte
Reluktanz
Resistivität
Ruck
Schwungmoment
Spannung
Spektrale Bestrahlung
Spektrale Effizienz
Spektrale Empfindlichkeit
Spektrale Energie
Spektrale Flussdichte
Spektrale Intensität
Spektrale Leistung
Spektrale Strahldichte
Spezifische Aktivität
Spezifische Drehung
Spezifische Energie
Spezifische Enzymaktivität
Spezifische Fläche
Spezifische Leistung
Spezifische Länge
Spezifische Wärmekapazität
Spezifischer Drehimpuls
Spezifischer Impuls
Spezifisches Volumen
Steifigkeit
Stoffmenge
Stoffmengenanteil
Stoffmengenkonzentration
Strahldichte
Strahlungsstärke
Stromdichte
Stromstärke
Grössen umrechnen - von Magnetisches Moment und Leitwert zu Reduzierte Feldstärke
von ...
abAm² - Abampere Quadratmeter
abAcm² - Abampere Quadratzentimeter
Aft², A sq. ft. - Ampere Quadratfuss
Am² - Ampere Quadratmeter
Amm² - Ampere Quadratmillimeter
Acm² - Ampere Quadratzentimeter
Ain², A sq. in. - Ampere Quadratzoll
aAm² - Attoampere Quadratmeter
aJ/T - Attojoule pro Tesla
Bim² - Biot Quadratmeter
µ(B) - Bohrsches Magneton
daAm² - Dekaampere Quadratmeter
daJ/T - Dekajoule pro Tesla
dAm² - Deziampere Quadratmeter
dJ/T - Dezijoule pro Tesla
eV/T - Elektronenvolt pro Tesla
erg/Gs - Erg pro Gauss
erg/T - Erg pro Tesla
EAm² - Exaampere Quadratmeter
EJ/T - Exajoule pro Tesla
fAm² - Femtoampere Quadratmeter
fJ/T - Femtojoule pro Tesla
GAm² - Gigaampere Quadratmeter
GJ/T - Gigajoule pro Tesla
hAm² - Hektoampere Quadratmeter
hJ/T - Hektojoule pro Tesla
J/γ - Joule pro Gamma
J/Gs - Joule pro Gauss
J/T - Joule pro Tesla
µ(N) - Kernmagneton
kAm² - Kiloampere Quadratmeter
kJ/T - Kilojoule pro Tesla
MAm² - Megaampere Quadratmeter
MJ/T - Megajoule pro Tesla
µAm² - Mikroampere Quadratmeter
µJ/T - Mikrojoule pro Tesla
mAm² - Milliampere Quadratmeter
mJ/T - Millijoule pro Tesla
nAm² - Nanoampere Quadratmeter
nJ/T - Nanojoule pro Tesla
Nm/T - Newtonmeter pro Tesla
PAm² - Petaampere Quadratmeter
PJ/T - Petajoule pro Tesla
pAm² - Pikoampere Quadratmeter
pJ/T - Pikojoule pro Tesla
statAm² - Statampere Quadratmeter
statAcm² - Statampere Quadratzentimeter
TAm² - Teraampere Quadratmeter
TJ/T - Terajoule pro Tesla
yAm² - Yoctoampere Quadratmeter
yJ/T - Yoctojoule pro Tesla
YAm² - Yottaampere Quadratmeter
YJ/T - Yottajoule pro Tesla
cAm² - Zentiampere Quadratmeter
cJ/T - Zentijoule pro Tesla
zAm² - Zeptoampere Quadratmeter
zJ/T - Zeptojoule pro Tesla
ZAm² - Zettaampere Quadratmeter
ZJ/T - Zettajoule pro Tesla
µₑ - µ Elektron
µ(n) - µ Neutron
µ(p) - µ Proton
/
und ...
A/statV - Ampere pro Statvolt
A/V - Ampere pro Volt
aS - Attosiemens
Bi/statV - Biot pro Statvolt
Bi/V - Biot pro Volt
daS - Dekasiemens
dS - Dezisiemens
ES - Exasiemens
fS - Femtosiemens
GS - Gigasiemens
hS - Hektosiemens
kƱ - Kilomho
kS - Kilosiemens
MS - Megasiemens
Ʊ, 1/Ω - Mho
µS - Mikrosiemens
mƱ - Millimho
mS - Millisiemens
nS - Nanosiemens
PS - Petasiemens
pS - Pikosiemens
G(P) - Planck-Leitwert
A² s³/kg m² - Quadratampere Kubiksekunde pro Kilogramm Quadratmeter
A² s³/lb in² - Quadratampere Kubiksekunde pro Pound Quadratzoll
s/H - Sekunde pro Henry
S - Siemens
TS - Terasiemens
yS - Yoctosiemens
YS - Yottasiemens
cm/s - Zentimeter pro Sekunde
cS - Zentisiemens
zS - Zeptosiemens
ZS - Zettasiemens
=
zu ...
abV m² - Abvolt Quadratmeter
abV cm² - Abvolt Quadratzentimeter
A m²/S - Ampere Quadratmeter pro Siemens
aV m² - Attovolt Quadratmeter
B/F - Buckingham pro Farad
Cm/εₒ - Coulombmeter pro Elektrische Feldkonstante
daV m² - Dekavolt Quadratmeter
dV m² - Dezivolt Quadratmeter
eV m/He - Elektronenvolt Meter pro Helmholtz
EV m² - Exavolt Quadratmeter
fV m² - Femtovolt Quadratmeter
GV fm² - Gigavolt Quadratfemtometer
GV m² - Gigavolt Quadratmeter
hV m² - Hektovolt Quadratmeter
J m²/C - Joule Quadratmeter pro Coulomb
kg m⁴/A s³ - Kilogramm Quartikmeter pro Ampere Kubiksekunde
kV m² - Kilovolt Quadratmeter
MV m² - Megavolt Quadratmeter
µV m² - Mikrovolt Quadratmeter
mV m² - Millivolt Quadratmeter
mV nm² - Millivolt Quadratnanometer
nV m² - Nanovolt Quadratmeter
nV µm² - Nanovolt Quadratmikrometer
N m³/C - Newton Kubikmeter pro Coulomb
N cm²/He - Newton Quadratzentimeter pro Helmholtz
N/amg C - Newton pro Amagat Coulomb
Ω A m² - Ohm Ampere Quadratmeter
PV m² - Petavolt Quadratmeter
pV m² - Pikovolt Quadratmeter
U(P) A(P) - Planck-Spannung Planck-Fläche
lb in⁴/A s³ - Pound Quartikzoll pro Ampere Kubiksekunde
statV m² - Statvolt Quadratmeter
statV cm² - Statvolt Quadratzentimeter
statV/n₀ cm - Statvolt pro Loschmidt-Konstante Zentimeter
TV m² - Teravolt Quadratmeter
Td - Townsend
V dm² - Volt Quadratdezimeter
V ft², V sq. ft. - Volt Quadratfuss
V km² - Volt Quadratkilometer
V mi², V sq. mi. - Volt Quadratmeile
V m² - Volt Quadratmeter
V mm² - Volt Quadratmillimeter
V cm² - Volt Quadratzentimeter
V in², V sq. in. - Volt Quadratzoll
V Ų - Volt Quadratångström
W m²/A - Watt Quadratmeter pro Ampere
yV m² - Yoctovolt Quadratmeter
YV m² - Yottavolt Quadratmeter
cV m² - Zentivolt Quadratmeter
zV m² - Zeptovolt Quadratmeter
ZV m² - Zettavolt Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider