calculand - Quadrupolmoment
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Durchflutung dividiert durch Teilchenfluss
Elektrisches Moment multipliziert mit Länge
Ladung multipliziert mit Fläche
Magnetisches Moment dividiert durch Frequenz
Mobilität multipliziert mit Wirkung
Polarisierbarkeit dividiert durch Spektrale Empfindlichkeit
Schwungmoment dividiert durch Feldstärke
Spannung multipliziert mit Polarisierbarkeit
Wirkung dividiert durch Flussdichte
Zeit multipliziert mit Magnetisches Moment
<
>
Permeabilität
Permeation
Permittivität
Polarisierbarkeit
Quadrupolmoment
Raumgeschwindigkeit
Raumladungsdichte
Raumwinkel
Rauschspektraldichte
Reduzierte Feldstärke
Relative Dichte
Reluktanz
Resistivität
Ruck
Schwungmoment
Spannung
Spektrale Bestrahlung
Spektrale Effizienz
Spektrale Empfindlichkeit
Spektrale Energie
Spektrale Flussdichte
Spektrale Intensität
Spektrale Leistung
Spektrale Strahldichte
Spezifische Aktivität
Spezifische Drehung
Spezifische Energie
Spezifische Enzymaktivität
Spezifische Fläche
Spezifische Leistung
Spezifische Länge
Spezifische Wärmekapazität
Spezifischer Drehimpuls
Spezifischer Impuls
Spezifisches Volumen
Steifigkeit
Stoffmenge
Stoffmengenanteil
Stoffmengenkonzentration
Strahldichte
Strahlungsstärke
Stromdichte
Stromstärke
Grössen umrechnen - von Durchflutung und Teilchenfluss zu Quadrupolmoment
von ...
abA - Abampere
A - Ampere
Aw - Amperewindung
aA - Attoampere
aGi - Attogilbert
Bi - Biot
daA - Dekaampere
daGi - Dekagilbert
dA - Deziampere
dGi - Dezigilbert
eV/Φₒ - Elektronenvolt pro Magnetisches Flussquantum
eV/Mx - Elektronenvolt pro Maxwell
EA - Exaampere
EGi - Exagilbert
fA - Femtoampere
fGi - Femtogilbert
GA - Gigaampere
GGi - Gigagilbert
Gi, Gb - Gilbert
hA - Hektoampere
hGi - Hektogilbert
J/Φₒ - Joule pro Magnetisches Flussquantum
J/Mx - Joule pro Maxwell
J/T m² - Joule pro Tesla Quadratmeter
J/Vs - Joule pro Voltsekunde
J/Wb - Joule pro Weber
kA - Kiloampere
kGi - Kilogilbert
Φₒ/H - Magnetisches Flussquantum pro Henry
Mx/H - Maxwell pro Henry
MA - Megaampere
MGi - Megagilbert
µA - Mikroampere
µGi - Mikrogilbert
mA - Milliampere
mGi - Milligilbert
nA - Nanoampere
nGi - Nanogilbert
Oe ft - Oersted Fuss
Oe in - Oersted Zoll
Oem - Oerstedmeter
Oecm - Oerstedzentimeter
PA - Petaampere
PGi - Petagilbert
pA - Pikoampere
pGi - Pikogilbert
statA - Statampere
TA - Teraampere
TGi - Teragilbert
Wb/H - Weber pro Henry
Wb/Ωs - Weber pro Ohmsekunde
yA - Yoctoampere
yGi - Yoctogilbert
YA - Yottaampere
YGi - Yottagilbert
cA - Zentiampere
cGi - Zentigilbert
zA - Zeptoampere
zGi - Zeptogilbert
ZA - Zettaampere
ZGi - Zettagilbert
/
und ...
chad - Chad
daR - Dekarayleigh
dR - Dezirayleigh
hR - Hektorayleigh
kR - Kilorayleigh
mR - Millirayleigh
R - Rayleigh
E₀/eV - Solarkonstante pro Elektronenvolt
E₀/J - Solarkonstante pro Joule
1/ac s - Teilchen pro Acre Sekunde
1/b s - Teilchen pro Barn Sekunde
1/A(P) s - Teilchen pro Planck-Fläche Sekunde
1/am² s - Teilchen pro Quadratattometer Sekunde
1/dam² s - Teilchen pro Quadratdekameter Sekunde
1/dm² s - Teilchen pro Quadratdezimeter Sekunde
1/Em² s - Teilchen pro Quadratexameter Sekunde
1/fm² s - Teilchen pro Quadratfemtometer Sekunde
1/ft² min - Teilchen pro Quadratfuss Minute
1/ft² s - Teilchen pro Quadratfuss Sekunde
1/ft² h - Teilchen pro Quadratfuss Stunde
1/Gm² s - Teilchen pro Quadratgigameter Sekunde
1/hm² s - Teilchen pro Quadrathektometer Sekunde
1/km² s - Teilchen pro Quadratkilometer Sekunde
1/ly² s - Teilchen pro Quadratlichtjahr Sekunde
1/Mm² s - Teilchen pro Quadratmegameter Sekunde
1/mi² s - Teilchen pro Quadratmeile Sekunde
1/m² min - Teilchen pro Quadratmeter Minute
1/m² s - Teilchen pro Quadratmeter Sekunde
1/m² h - Teilchen pro Quadratmeter Stunde
1/µm² s - Teilchen pro Quadratmikrometer Sekunde
1/mm² min - Teilchen pro Quadratmillimeter Minute
1/mm² s - Teilchen pro Quadratmillimeter Sekunde
1/mm² h - Teilchen pro Quadratmillimeter Stunde
1/nm² s - Teilchen pro Quadratnanometer Sekunde
1/pc² s - Teilchen pro Quadratparsec Sekunde
1/Pm² s - Teilchen pro Quadratpetameter Sekunde
1/pm² s - Teilchen pro Quadratpikometer Sekunde
1/Tm² s - Teilchen pro Quadratterameter Sekunde
1/yd² s - Teilchen pro Quadratyard Sekunde
1/ym² s - Teilchen pro Quadratyoctometer Sekunde
1/Ym² s - Teilchen pro Quadratyottameter Sekunde
1/cm² min - Teilchen pro Quadratzentimeter Minute
1/cm² s - Teilchen pro Quadratzentimeter Sekunde
1/cm² h - Teilchen pro Quadratzentimeter Stunde
1/zm² s - Teilchen pro Quadratzeptometer Sekunde
1/Zm² s - Teilchen pro Quadratzettameter Sekunde
1/in² min - Teilchen pro Quadratzoll Minute
1/in² s - Teilchen pro Quadratzoll Sekunde
1/in² h - Teilchen pro Quadratzoll Stunde
1/Ų s - Teilchen pro Quadratångström Sekunde
cR - Zentirayleigh
=
zu ...
abCm² - Abcoulomb Quadratmeter
abCcm² - Abcoulomb Quadratzentimeter
As m² - Amperesekunde Quadratmeter
As in², As sq. in. - Amperesekunde Quadratzoll
aCm² - Attocoulomb Quadratmeter
B - Buckingham
C A(P) - Coulomb Planck-Fläche
C ft², C sq. ft. - Coulomb Quadratfuss
Ckm² - Coulomb Quadratkilometer
C mi², C sq. mi. - Coulomb Quadratmeile
Cm² - Coulomb Quadratmeter
Cmm² - Coulomb Quadratmillimeter
Ccm² - Coulomb Quadratzentimeter
C in², C sq. in. - Coulomb Quadratzoll
CŲ - Coulomb Quadratångström
DÅ - Debye Ångström
Dm - Debyemeter
daCm² - Dekacoulomb Quadratmeter
dCm² - Dezicoulomb Quadratmeter
ħ/T - Diracsche Konstante pro Tesla
e m² - Elementarladung Quadratmeter
ECm² - Exacoulomb Quadratmeter
fCm² - Femtocoulomb Quadratmeter
Fr ft², Fr sq. ft. - Franklin Quadratfuss
Fr mi², Fr sq. mi. - Franklin Quadratmeile
Frm² - Franklin Quadratmeter
Frcm² - Franklin Quadratzentimeter
Fr in², Fr sq. in. - Franklin Quadratzoll
GCm² - Gigacoulomb Quadratmeter
hCm² - Hektocoulomb Quadratmeter
Jm²/V - Joule Quadratmeter pro Volt
Js/γ - Joulesekunde pro Gamma
Js/Gs - Joulesekunde pro Gauss
Js/T - Joulesekunde pro Tesla
kCm² - Kilocoulomb Quadratmeter
MCm² - Megacoulomb Quadratmeter
µCm² - Mikrocoulomb Quadratmeter
mCm² - Millicoulomb Quadratmeter
nCm² - Nanocoulomb Quadratmeter
PCm² - Petacoulomb Quadratmeter
pCm² - Pikocoulomb Quadratmeter
q(P) m² - Planck-Ladung Quadratmeter
h/T - Plancksches Wirkungsquantum pro Tesla
statCm² - Statcoulomb Quadratmeter
statCcm² - Statcoulomb Quadratzentimeter
TCm² - Teracoulomb Quadratmeter
yCm² - Yoctocoulomb Quadratmeter
YCm² - Yottacoulomb Quadratmeter
cCm² - Zenticoulomb Quadratmeter
zCm² - Zeptocoulomb Quadratmeter
ZCm² - Zettacoulomb Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider