calculand - Magnetfluss
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Durchflutung multipliziert mit Induktivität
Energie dividiert durch Durchflutung
Energie dividiert durch Stromstärke
Induktivität multipliziert mit Stromstärke
Kraft dividiert durch Magnetfeldstärke
Ladung dividiert durch Leitwert
Spannung multipliziert mit Zeit
Widerstand multipliziert mit Ladung
<
>
Ladung
Leistung
Leistungsdichte
Leistungsgewicht
Leistungsgradient
Leitfähigkeit
Leitwert
Leuchtdichte
Lichtausbeute
Lichtmenge
Lichtstrom
Lichtstärke
Liniendichte
Linienladungsdichte
Länge
Längenanteil
Magnetfeldstärke
Magnetfluss
Magnetische Rigidität
Magnetisches Moment
Masse
Massenanteil
Massenbelegung
Massenstrom
Mechanische Impedanz
Mechanische Mobilität
Mobilität
Molalität
Molare Enthalpie
Molare Ladung
Molare Leitfähigkeit
Molare Masse
Molare Wärmekapazität
Molarer Fluss
Molares Volumen
Niederschlag
Oberflächenaktivität
Oberflächenkonzentration
Oberflächenspannung
Grössen umrechnen - von Induktivität und Stromstärke zu Magnetfluss
von ...
abH - Abhenry
aH - Attohenry
daH - Dekahenry
dH - Dezihenry
EH - Exahenry
fH - Femtohenry
GH - Gigahenry
hH - Hektohenry
H - Henry
kg m²/A² s² - Kilogramm Quadratmeter pro Quadratampere Quadratsekunde
kH - Kilohenry
Mx/A - Maxwell pro Ampere
MH - Megahenry
µH - Mikrohenry
mH - Millihenry
nH - Nanohenry
Ωmin - Ohmminute
Ωs - Ohmsekunde
Ωh - Ohmstunde
PH - Petahenry
pH - Pikohenry
lb in²/A² s² - Pound Quadratzoll pro Quadratampere Quadratsekunde
quadrant - Quadrant
s²/cm - Quadratsekunde pro Zentimeter
s/Ʊ - Sekunde pro Mho
s/S - Sekunde pro Siemens
statH - Stathenry
TH - Terahenry
Vs/A - Voltsekunde pro Ampere
Wb/A - Weber pro Ampere
Wb/Gi - Weber pro Gilbert
yH - Yoctohenry
YH - Yottahenry
cH - Zentihenry
cm - Zentimeter
zH - Zeptohenry
ZH - Zettahenry
·
und ...
abA - Abampere
A - Ampere
aA - Attoampere
Bi - Biot
C/s - Coulomb pro Sekunde
daA - Dekaampere
dA - Deziampere
e/s - Elementarladung pro Sekunde
EA - Exaampere
fA - Femtoampere
Fr/s - Franklin pro Sekunde
GA - Gigaampere
Gi, Gb - Gilbert
hA - Hektoampere
JKE - Jakobische Knallgaseinheit (ca.)
J/Vs - Joule pro Voltsekunde
J/Wb - Joule pro Weber
kA - Kiloampere
MA - Megaampere
ƱV - Mhovolt
µA - Mikroampere
mA - Milliampere
nA - Nanoampere
PA - Petaampere
pA - Pikoampere
I(P) - Planck-Strom
SV - Siemensvolt
statA - Statampere
TA - Teraampere
V/Ω - Volt pro Ohm
W/V - Watt pro Volt
yA - Yoctoampere
YA - Yottaampere
cA - Zentiampere
zA - Zeptoampere
ZA - Zettaampere
=
zu ...
AH - Ampere Henry
aWb - Attoweber
daWb - Dekaweber
dWb - Deziweber
eV/A - Elektronenvolt pro Ampere
erg/A - Erg pro Ampere
EWb - Exaweber
fWb - Femtoweber
γm² - Gamma Quadratmeter
Gsm² - Gauss Quadratmeter
Gscm² - Gauss Quadratzentimeter
GMx - Gigamaxwell
GWb - Gigaweber
hWb - Hektoweber
J/A - Joule pro Ampere
kg m²/A s² - Kilogramm Quadratmeter pro Ampere Quadratsekunde
kMx - Kilomaxwell
kWb - Kiloweber
Φₒ - Magnetisches Flussquantum
Mx - Maxwell
MMx - Megamaxwell
MWb - Megaweber
µWb - Mikroweber
mWb - Milliweber
nWb - Nanoweber
PWb - Petaweber
pWb - Pikoweber
lb in²/A s² - Pound Quadratzoll pro Ampere Quadratsekunde
statTm² - Stattesla Quadratmeter
statTcm² - Stattesla Quadratzentimeter
TWb - Teraweber
Tm², Tqm - Tesla Quadratmeter
Vmin - Voltminute
Vs - Voltsekunde
Vh - Voltstunde
Ws/A - Wattsekunde pro Ampere
Wb - Weber
yWb - Yoctoweber
YWb - Yottaweber
cWb - Zentiweber
zWb - Zeptoweber
ZWb - Zettaweber
© 2010 - 2025 Norbert Schneider