calculand - Linienladungsdichte
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Elektrisches Moment dividiert durch Fläche
Kraft dividiert durch Spannung
Ladung dividiert durch Länge
Leitfähigkeit multipliziert mit Magnetfluss
Magnetfeldstärke multipliziert mit Zeit
Magnetfluss dividiert durch Resistivität
Permittivität multipliziert mit Spannung
Stromstärke dividiert durch Geschwindigkeit
<
>
Ladung
Leistung
Leistungsdichte
Leistungsgewicht
Leistungsgradient
Leitfähigkeit
Leitwert
Leuchtdichte
Lichtausbeute
Lichtmenge
Lichtstrom
Lichtstärke
Liniendichte
Linienladungsdichte
Länge
Längenanteil
Magnetfeldstärke
Magnetfluss
Magnetische Rigidität
Magnetisches Moment
Masse
Massenanteil
Massenbelegung
Massenstrom
Mechanische Impedanz
Mechanische Mobilität
Mobilität
Molalität
Molare Enthalpie
Molare Ladung
Molare Leitfähigkeit
Molare Masse
Molare Wärmekapazität
Molarer Fluss
Molares Volumen
Niederschlag
Oberflächenaktivität
Oberflächenkonzentration
Oberflächenspannung
Grössen umrechnen - von Magnetfluss und Resistivität zu Linienladungsdichte
von ...
AH - Ampere Henry
aWb - Attoweber
daWb - Dekaweber
dWb - Deziweber
eV/A - Elektronenvolt pro Ampere
erg/A - Erg pro Ampere
EWb - Exaweber
fWb - Femtoweber
γm² - Gamma Quadratmeter
Gsm² - Gauss Quadratmeter
Gscm² - Gauss Quadratzentimeter
GMx - Gigamaxwell
GWb - Gigaweber
hWb - Hektoweber
J/A - Joule pro Ampere
kg m²/A s² - Kilogramm Quadratmeter pro Ampere Quadratsekunde
kMx - Kilomaxwell
kWb - Kiloweber
Φₒ - Magnetisches Flussquantum
Mx - Maxwell
MMx - Megamaxwell
MWb - Megaweber
µWb - Mikroweber
mWb - Milliweber
nWb - Nanoweber
PWb - Petaweber
pWb - Pikoweber
lb in²/A s² - Pound Quadratzoll pro Ampere Quadratsekunde
statTm² - Stattesla Quadratmeter
statTcm² - Stattesla Quadratzentimeter
TWb - Teraweber
Tm², Tqm - Tesla Quadratmeter
Vmin - Voltminute
Vs - Voltsekunde
Vh - Voltstunde
Ws/A - Wattsekunde pro Ampere
Wb - Weber
yWb - Yoctoweber
YWb - Yottaweber
cWb - Zentiweber
zWb - Zeptoweber
ZWb - Zettaweber
/
und ...
abΩm - Abohmmeter
abΩcm - Abohmzentimeter
aΩm - Attoohmmeter
daΩm - Dekaohmmeter
dΩm - Deziohmmeter
EΩm - Exaohmmeter
fΩm - Femtoohmmeter
GΩm - Gigaohmmeter
hΩm - Hektoohmmeter
kg m³/A² s³ - Kilogramm Kubikmeter pro Quadratampere Kubiksekunde
kΩm - Kiloohmmeter
MΩm - Megaohmmeter
m/Ʊ - Meter pro Mho
m/S - Meter pro Siemens
µΩm - Mikroohmmeter
mΩm - Milliohmmeter
nΩm - Nanoohmmeter
Ωm²/m - Ohm Quadratmeter pro Meter
Ωmm²/m - Ohm Quadratmillimeter pro Meter
Ωdm - Ohmdezimeter
Ωft - Ohmfuss
Ωm - Ohmmeter
Ωmm - Ohmmillimeter
Ωyd - Ohmyard
Ωcm - Ohmzentimeter
Ωin - Ohmzoll
PΩm - Petaohmmeter
pΩm - Pikoohmmeter
lb in³/A² s³, lb cui/A² s³ - Pound Kubikzoll pro Quadratampere Kubiksekunde
preece - Preece
s - Sekunde
s/εₒ - Sekunde pro Elektrische Feldkonstante
TΩm - Teraohmmeter
Vm/A - Voltmeter pro Ampere
Wb m/C - Weber Meter pro Coulomb
yΩm - Yoctoohmmeter
YΩm - Yottaohmmeter
cΩm - Zentiohmmeter
zΩm - Zeptoohmmeter
ZΩm - Zettaohmmeter
=
zu ...
Amin/m - Ampereminute pro Meter
As/m - Amperesekunde pro Meter
Ah/m - Amperestunde pro Meter
aC/m - Attocoulomb pro Meter
B/m³ - Buckingham pro Kubikmeter
C/ft - Coulomb pro Fuss
C/m - Coulomb pro Meter
C/mm - Coulomb pro Millimeter
C/in - Coulomb pro Zoll
D/m² - Debye pro Quadratmeter
D/m² - Debye pro Quadratmeter
D/Ų - Debye pro Quadratångström
daC/m - Dekacoulomb pro Meter
dC/m - Dezicoulomb pro Meter
eV/Vm - Elektronenvolt pro Voltmeter
e/m - Elementarladung pro Meter
EC/m - Exacoulomb pro Meter
fC/m - Femtocoulomb pro Meter
Fr/m - Franklin pro Meter
GC/m - Gigacoulomb pro Meter
hC/m - Hektocoulomb pro Meter
He - Helmholtz
J/Vm - Joule pro Voltmeter
kC/m - Kilocoulomb pro Meter
MC/m - Megacoulomb pro Meter
µC/m - Mikrocoulomb pro Meter
mAh/m - Milliamperestunde pro Meter
mC/m - Millicoulomb pro Meter
nC/m - Nanocoulomb pro Meter
N/V - Newton pro Volt
PC/m - Petacoulomb pro Meter
pC/m - Pikocoulomb pro Meter
q(P)/m - Planck-Ladung pro Meter
TC/m - Teracoulomb pro Meter
Vs/Ωm - Voltsekunde pro Ohmmeter
yC/m - Yoctocoulomb pro Meter
YC/m - Yottacoulomb pro Meter
cC/m - Zenticoulomb pro Meter
zC/m - Zeptocoulomb pro Meter
ZC/m - Zettacoulomb pro Meter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider