calculand - Kraft
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Bestrahlung multipliziert mit Länge
Diffusivität multipliziert mit Dynamische Viskosität
Druck multipliziert mit Fläche
Dynamische Viskosität multipliziert mit Kinematische Viskosität
Energie dividiert durch Länge
Impuls dividiert durch Zeit
Impuls multipliziert mit Frequenz
Ladung multipliziert mit Feldstärke
Leistung dividiert durch Geschwindigkeit
Liniendichte multipliziert mit Spezifische Energie
Länge multipliziert mit Steifigkeit
Magnetfluss multipliziert mit Magnetfeldstärke
Masse multipliziert mit Beschleunigung
Massenstrom multipliziert mit Geschwindigkeit
Oberflächenspannung multipliziert mit Länge
Spannung multipliziert mit Linienladungsdichte
Spezifischer Impuls multipliziert mit Massenstrom
Wärmekapazität multipliziert mit Temperaturgradient
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Spannung und Linienladungsdichte zu Kraft
von ...
abV - Abvolt
A/Ʊ - Ampere pro Mho
A/S - Ampere pro Siemens
aV - Attovolt
B/Fm² - Buckingham pro Farad Quadratmeter
C/F - Coulomb pro Farad
daniell - Daniell (ca.)
D/Fm - Debye pro Faradmeter
daV - Dekavolt
dV - Dezivolt
eV/C - Elektronenvolt pro Coulomb
eV/e - Elektronenvolt pro Elementarladung
erg/C - Erg pro Coulomb
erg/e - Erg pro Elementarladung
EV - Exavolt
fV - Femtovolt
Fr/F - Franklin pro Farad
GV - Gigavolt
hV - Hektovolt
J/Amin - Joule pro Ampereminute
J/As - Joule pro Amperesekunde
J/Ah - Joule pro Amperestunde
J/C - Joule pro Coulomb
J/e - Joule pro Elementarladung
J/Fr - Joule pro Franklin
J/mAh - Joule pro Milliamperestunde
cal/C - Kalorie pro Coulomb
cal/e - Kalorie pro Elementarladung
kg m²/A s³ - Kilogramm Quadratmeter pro Ampere Kubiksekunde
kpm/C, mkp/C - Kilopondmeter pro Coulomb
kV - Kilovolt
kWh/C - Kilowattstunde pro Coulomb
MV - Megavolt
µV - Mikrovolt
mV - Millivolt
nV - Nanovolt
Nm/C - Newtonmeter pro Coulomb
Nm/e - Newtonmeter pro Elementarladung
ΩA - Ohm Ampere
PV - Petavolt
pV - Pikovolt
U(P) - Planck-Spannung
pm/C - Pondmeter pro Coulomb
lb in²/A s³ - Pound Quadratzoll pro Ampere Kubiksekunde
statV - Statvolt
TV - Teravolt
V - Volt
W/A - Watt pro Ampere
Ws/As - Wattsekunde pro Amperesekunde
Ws/C - Wattsekunde pro Coulomb
Ws/e - Wattsekunde pro Elementarladung
Wh/C - Wattstunde pro Coulomb
yV - Yoctovolt
YV - Yottavolt
cV - Zentivolt
zV - Zeptovolt
ZV - Zettavolt
·
und ...
Amin/m - Ampereminute pro Meter
As/m - Amperesekunde pro Meter
Ah/m - Amperestunde pro Meter
aC/m - Attocoulomb pro Meter
B/m³ - Buckingham pro Kubikmeter
C/ft - Coulomb pro Fuss
C/m - Coulomb pro Meter
C/mm - Coulomb pro Millimeter
C/in - Coulomb pro Zoll
D/m² - Debye pro Quadratmeter
D/m² - Debye pro Quadratmeter
D/Ų - Debye pro Quadratångström
daC/m - Dekacoulomb pro Meter
dC/m - Dezicoulomb pro Meter
eV/Vm - Elektronenvolt pro Voltmeter
e/m - Elementarladung pro Meter
EC/m - Exacoulomb pro Meter
fC/m - Femtocoulomb pro Meter
Fr/m - Franklin pro Meter
GC/m - Gigacoulomb pro Meter
hC/m - Hektocoulomb pro Meter
He - Helmholtz
J/Vm - Joule pro Voltmeter
kC/m - Kilocoulomb pro Meter
MC/m - Megacoulomb pro Meter
µC/m - Mikrocoulomb pro Meter
mAh/m - Milliamperestunde pro Meter
mC/m - Millicoulomb pro Meter
nC/m - Nanocoulomb pro Meter
N/V - Newton pro Volt
PC/m - Petacoulomb pro Meter
pC/m - Pikocoulomb pro Meter
q(P)/m - Planck-Ladung pro Meter
TC/m - Teracoulomb pro Meter
Vs/Ωm - Voltsekunde pro Ohmmeter
yC/m - Yoctocoulomb pro Meter
YC/m - Yottacoulomb pro Meter
cC/m - Zenticoulomb pro Meter
zC/m - Zeptocoulomb pro Meter
ZC/m - Zettacoulomb pro Meter
=
zu ...
afu, F(au) - Atomare Krafteinheit
aN - Attonewton
daN - Dekanewton
dap - Dekapond
dN - Dezinewton
dp - Dezipond
dyn - Dyn
eV/aₒ - Elektronenvolt pro Bohrscher Radius
eV/m - Elektronenvolt pro Meter
erg/m - Erg pro Meter
erg/cm - Erg pro Zentimeter
erg/in - Erg pro Zoll
EN - Exanewton
fN - Femtonewton
GN - Giganewton
g m/s² - Gramm Meter pro Quadratsekunde
g mm/s² - Gramm Millimeter pro Quadratsekunde
g cm/s² - Gramm Zentimeter pro Quadratsekunde
gravet - Gravet
hN - Hektonewton
hp - Hektopond
J/m - Joule pro Meter
J/cm - Joule pro Zentimeter
kg m/s² - Kilogramm Meter pro Quadratsekunde
kg mm/s² - Kilogramm Millimeter pro Quadratsekunde
kg cm/s² - Kilogramm Zentimeter pro Quadratsekunde
kN - Kilonewton
kp, kgf - Kilopond (Kilogramm-Kraft)
MN - Meganewton
Mp - Megapond (Tonnen-Kraft)
µN - Mikronewton
mN - Millinewton
mp - Millipond
nN - Nanonewton
N - Newton
Pa m² - Pascal Quadratmeter
PN - Petanewton
pN - Pikonewton
F(P) - Planck-Kraft
p, gf - Pond (Gramm-Kraft)
lb ft/s² - Pound Fuss pro Quadratsekunde
lb m/s² - Pound Meter pro Quadratsekunde
lb in/s² - Pound Zoll pro Quadratsekunde
lbf - Pound-Force
pdl - Poundal
sn - Sthen (Mie)
sn - Sthen, Sthène
TN - Teranewton
VAs/m - Voltamperesekunde pro Meter
VAs/cm - Voltamperesekunde pro Zentimeter
yN - Yoctonewton
YN - Yottanewton
cN - Zentinewton
cp - Zentipond
zN - Zeptonewton
ZN - Zettanewton
© 2010 - 2025 Norbert Schneider