calculand - Hydraulischer Leitwert
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Beschleunigung dividiert durch Geschwindigkeit
Beschleunigung dividiert durch Hydraulische Leitfähigkeit
Beschleunigung dividiert durch Spezifischer Impuls
Druck dividiert durch Dynamische Viskosität
Durchlässigkeit dividiert durch Fläche
Gewichtsstrom dividiert durch Kraft
Gravitationsgradient multipliziert mit Hydraulischer Widerstand
Hydraulische Leitfähigkeit dividiert durch Länge
Intensität dividiert durch Oberflächenspannung
Intensität dividiert durch Steifigkeit
Katalytische Aktivität dividiert durch Stoffmenge
Katalytische Effizienz dividiert durch Molares Volumen
Kinematische Viskosität dividiert durch Fläche
Leistung dividiert durch Energie
Längenanteil dividiert durch Zeit
Mechanische Impedanz dividiert durch Masse
Molarer Fluss dividiert durch Oberflächenkonzentration
Oberflächenspannung dividiert durch Massenstrom
Permeation dividiert durch Massenbelegung
Ruck dividiert durch Beschleunigung
Spezifisches Volumen dividiert durch Fluidpermeabilität
Teilchenfluss dividiert durch Fluenz
Volumenflussdichte dividiert durch Niederschlag
Wichte dividiert durch Impulsdichte
Wirkung dividiert durch Trägheitsmoment
Zeit multipliziert mit Gravitationsgradient
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Wirkung und Trägheitsmoment zu Hydraulischer Leitwert
von ...
aJs - Attojoulesekunde
daJs - Dekajoulesekunde
dJs - Dezijoulesekunde
ħ, h/2π - Diracsche Konstante
dynms - Dynmetersekunde
eVs - Elektronenvoltsekunde
ergs - Ergsekunde
EeVs - Exaelektronenvoltsekunde
EJs - Exajoulesekunde
fJs - Femtojoulesekunde
GeVs - Gigaelektronenvoltsekunde
GJs - Gigajoulesekunde
hJs - Hektojoulesekunde
Jmin - Jouleminute
Js - Joulesekunde
Jh - Joulestunde
cals - Kaloriesekunde
keVs - Kiloelektronenvoltsekunde
kg m²/s - Kilogramm Quadratmeter pro Sekunde
kJs - Kilojoulesekunde
kcals - Kilokaloriesekunde
kpms - Kilopondmetersekunde
MeVs - Megaelektronenvoltsekunde
MJs - Megajoulesekunde
mkps - Meterkilopondsekunde
µJs - Mikrojoulesekunde
mJs - Millijoulesekunde
nJs - Nanojoulesekunde
Nms - Newtonmetersekunde
PeVs - Petaelektronenvoltsekunde
PJs - Petajoulesekunde
pJs - Pikojoulesekunde
planck - Planck
h - Plancksches Wirkungsquantum
pms - Pondmetersekunde
TeVs - Teraelektronenvoltsekunde
TJs - Terajoulesekunde
VAs² - Voltampere Quadratsekunde
Ws² - Watt Quadratsekunde
yJs - Yoctojoulesekunde
YeVs - Yottaelektronenvoltsekunde
YJs - Yottajoulesekunde
cJs - Zentijoulesekunde
zJs - Zeptojoulesekunde
ZeVs - Zettaelektronenvoltsekunde
ZJs - Zettajoulesekunde
/
und ...
agm² - Attogramm Quadratmeter
dagm² - Dekagramm Quadratmeter
dgm² - Dezigramm Quadratmeter
mₑ ly² - Elektronenmasse Quadratlichtjahr
Egm² - Exagramm Quadratmeter
fgm² - Femtogramm Quadratmeter
Ggm² - Gigagramm Quadratmeter
gm² - Gramm Quadratmeter
hgm² - Hektogramm Quadratmeter
kgdm² - Kilogramm Quadratdezimeter
kgft² - Kilogramm Quadratfuss
kgm² - Kilogramm Quadratmeter
kgmm² - Kilogramm Quadratmillimeter
kgcm² - Kilogramm Quadratzentimeter
kgin² - Kilogramm Quadratzoll
Mgm² - Megagramm Quadratmeter
µgm² - Mikrogramm Quadratmeter
mgm² - Milligramm Quadratmeter
ngm² - Nanogramm Quadratmeter
Pgm² - Petagramm Quadratmeter
pgm² - Pikogramm Quadratmeter
lbft² - Pound Quadratfuss
lbm² - Pound Quadratmeter
lbin² - Pound Quadratzoll
Tgm² - Teragramm Quadratmeter
tm² - Tonne Quadratmeter
oz. ft² - Unze Quadratfuss
oz. m² - Unze Quadratmeter
oz. in² - Unze Quadratzoll
ygm² - Yoctogramm Quadratmeter
Ygm² - Yottagramm Quadratmeter
cgm² - Zentigramm Quadratmeter
zgm² - Zeptogramm Quadratmeter
Zgm² - Zettagramm Quadratmeter
=
zu ...
am/m s - Attometer pro Meter Sekunde
dam/m s - Dekameter pro Meter Sekunde
dm/m s - Dezimeter pro Meter Sekunde
g₀/B - Erdbeschleunigung pro Bubnoff-Einheit
g₀/Ma (0 °C) - Erdbeschleunigung pro Mach (0 °C)
Em/m s - Exameter pro Meter Sekunde
fm/m s - Femtometer pro Meter Sekunde
ft/mi d - Fuss pro Meile Tag
ft/yd d - Fuss pro Yard Tag
ft/in d - Fuss pro Zoll Tag
Gal s/Å - Gal Sekunde pro Ångström
Gm/m s - Gigameter pro Meter Sekunde
hm/m s - Hektometer pro Meter Sekunde
km/m s - Kilometer pro Meter Sekunde
Mm/m s - Megameter pro Meter Sekunde
m/m y, 1/y - Meter pro Meter Jahr
m/m min, 1/min - Meter pro Meter Minute
m/m s, 1/s - Meter pro Meter Sekunde
m/m h, 1/h - Meter pro Meter Stunde
m/m d, 1/d - Meter pro Meter Tag
µm/m s - Mikrometer pro Meter Sekunde
mGal/kine - Milligal pro Kine
Mm/m s - Millimeter pro Meter Sekunde
nm/m s - Nanometer pro Meter Sekunde
Pm/m s - Petameter pro Meter Sekunde
pm/m s - Pikometer pro Meter Sekunde
Tm/m s - Terameter pro Meter Sekunde
ym/m s - Yoctometer pro Meter Sekunde
Ym/m s - Yottameter pro Meter Sekunde
cm/m s - Zentimeter pro Meter Sekunde
zm/m s - Zeptometer pro Meter Sekunde
Zm/m s - Zettameter pro Meter Sekunde
in/ft y - Zoll pro Fuss Jahr
in/ft s - Zoll pro Fuss Sekunde
in/ft h - Zoll pro Fuss Stunde
in/ft d - Zoll pro Fuss Tag
© 2010 - 2025 Norbert Schneider