calculand - Hydraulischer Leitwert
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Beschleunigung dividiert durch Geschwindigkeit
Beschleunigung dividiert durch Hydraulische Leitfähigkeit
Beschleunigung dividiert durch Spezifischer Impuls
Druck dividiert durch Dynamische Viskosität
Durchlässigkeit dividiert durch Fläche
Gewichtsstrom dividiert durch Kraft
Gravitationsgradient multipliziert mit Hydraulischer Widerstand
Hydraulische Leitfähigkeit dividiert durch Länge
Intensität dividiert durch Oberflächenspannung
Intensität dividiert durch Steifigkeit
Katalytische Aktivität dividiert durch Stoffmenge
Katalytische Effizienz dividiert durch Molares Volumen
Kinematische Viskosität dividiert durch Fläche
Leistung dividiert durch Energie
Längenanteil dividiert durch Zeit
Mechanische Impedanz dividiert durch Masse
Molarer Fluss dividiert durch Oberflächenkonzentration
Oberflächenspannung dividiert durch Massenstrom
Permeation dividiert durch Massenbelegung
Ruck dividiert durch Beschleunigung
Spezifisches Volumen dividiert durch Fluidpermeabilität
Teilchenfluss dividiert durch Fluenz
Volumenflussdichte dividiert durch Niederschlag
Wichte dividiert durch Impulsdichte
Wirkung dividiert durch Trägheitsmoment
Zeit multipliziert mit Gravitationsgradient
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Katalytische Aktivität und Stoffmenge zu Hydraulischer Leitwert
von ...
akat - Attokatal
amol/s - Attomol pro Sekunde
dakat - Dekakatal
damol/s - Dekamol pro Sekunde
dkat - Dezikatal
dmol/s - Dezimol pro Sekunde
E/y, E/a - Einstein pro Jahr
E/min - Einstein pro Minute
E/s - Einstein pro Sekunde
E/h - Einstein pro Stunde
E/d - Einstein pro Tag
U - Enzymeinheit
Ekat - Exakatal
Emol/s - Examol pro Sekunde
fkat - Femtokatal
fmol/s - Femtomol pro Sekunde
Gkat - Gigakatal
Gmol/s - Gigamol pro Sekunde
°L - Grad Lintner
°P - Grad Pollak
°WK - Grad Windisch-Kolbach
hkat - Hektokatal
hmol/s - Hektomol pro Sekunde
kat - Katal
kkat - Kilokatal
kmol/s - Kilomol pro Sekunde
Mkat - Megakatal
Mmol/s - Megamol pro Sekunde
µkat - Mikrokatal
µmol/s - Mikromol pro Sekunde
mkat - Millikatal
mmol/s - Millimol pro Sekunde
mol/y, mol/a - Mol pro Jahr
mol/min - Mol pro Minute
mol/s - Mol pro Sekunde
mol/h - Mol pro Stunde
mol/d - Mol pro Tag
nkat - Nanokatal
nmol/s - Nanomol pro Sekunde
Pkat - Petakatal
Pmol/s - Petamol pro Sekunde
pkat - Pikokatal
pmol/s - Pikomol pro Sekunde
lbmol/min - Pound-Mol pro Minute
lbmol/s - Pound-Mol pro Sekunde
lbmol/h - Pound-Mol pro Stunde
N(A)/min - Teilchenzahl pro Minute
N(A)/s - Teilchenzahl pro Sekunde
Tkat - Terakatal
Tmol/s - Teramol pro Sekunde
ykat - Yoctokatal
ymol/s - Yoctomol pro Sekunde
Ykat - Yottakatal
Ymol/s - Yottamol pro Sekunde
ckat - Zentikatal
cmol/s - Zentimol pro Sekunde
zkat - Zeptokatal
zmol/s - Zeptomol pro Sekunde
Zkat - Zettakatal
Zmol/s - Zettamol pro Sekunde
/
und ...
amol - Attomol
damol - Dekamol
dmol - Dezimol
E - Einstein
Emol - Examol
fmol - Femtomol
GE - Gigaeinstein
Gmol - Gigamol
hmol - Hektomol
kE - Kiloeinstein
kmol - Kilomol (Kilogramm-Mol)
ME - Megaeinstein
Mmol - Megamol
µE - Mikroeinstein
µmol - Mikromol
mE - Millieinstein
mmol - Millimol
mol - Mol (Gramm-Mol)
nE - Nanoeinstein
nmol - Nanomol
Pmol - Petamol
pmol - Pikomol
lb-mol, lbmol - Pound-Mol
N(A) - Teilchenzahl (Avogadro)
Tmol - Teramol
ymol - Yoctomol
Ymol - Yottamol
cmol - Zentimol
zmol - Zeptomol
Zmol - Zettamol
=
zu ...
am/m s - Attometer pro Meter Sekunde
dam/m s - Dekameter pro Meter Sekunde
dm/m s - Dezimeter pro Meter Sekunde
g₀/B - Erdbeschleunigung pro Bubnoff-Einheit
g₀/Ma (0 °C) - Erdbeschleunigung pro Mach (0 °C)
Em/m s - Exameter pro Meter Sekunde
fm/m s - Femtometer pro Meter Sekunde
ft/mi d - Fuss pro Meile Tag
ft/yd d - Fuss pro Yard Tag
ft/in d - Fuss pro Zoll Tag
Gal s/Å - Gal Sekunde pro Ångström
Gm/m s - Gigameter pro Meter Sekunde
hm/m s - Hektometer pro Meter Sekunde
km/m s - Kilometer pro Meter Sekunde
Mm/m s - Megameter pro Meter Sekunde
m/m y, 1/y - Meter pro Meter Jahr
m/m min, 1/min - Meter pro Meter Minute
m/m s, 1/s - Meter pro Meter Sekunde
m/m h, 1/h - Meter pro Meter Stunde
m/m d, 1/d - Meter pro Meter Tag
µm/m s - Mikrometer pro Meter Sekunde
mGal/kine - Milligal pro Kine
Mm/m s - Millimeter pro Meter Sekunde
nm/m s - Nanometer pro Meter Sekunde
Pm/m s - Petameter pro Meter Sekunde
pm/m s - Pikometer pro Meter Sekunde
Tm/m s - Terameter pro Meter Sekunde
ym/m s - Yoctometer pro Meter Sekunde
Ym/m s - Yottameter pro Meter Sekunde
cm/m s - Zentimeter pro Meter Sekunde
zm/m s - Zeptometer pro Meter Sekunde
Zm/m s - Zettameter pro Meter Sekunde
in/ft y - Zoll pro Fuss Jahr
in/ft s - Zoll pro Fuss Sekunde
in/ft h - Zoll pro Fuss Stunde
in/ft d - Zoll pro Fuss Tag
© 2010 - 2025 Norbert Schneider