calculand - Hydraulische Leitfähigkeit
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Beschleunigung multipliziert mit Hydraulischer Widerstand
Diffusivität dividiert durch Länge
Durchlässigkeit dividiert durch Länge
Energie dividiert durch Impuls
Flexibilität multipliziert mit Gewichtsstrom
Fluidität dividiert durch Flexibilität
Fluidpermeabilität multipliziert mit Druckgradient
Gewichtsstrom dividiert durch Steifigkeit
Impuls dividiert durch Masse
Intensität dividiert durch Druck
Kinematische Viskosität dividiert durch Länge
Kompressibilität multipliziert mit Intensität
Kraft dividiert durch Massenstrom
Kühlrate dividiert durch Temperaturgradient
Leistung dividiert durch Kraft
Länge dividiert durch Zeit
Massenstrom multipliziert mit Spezifische Länge
Mechanische Mobilität multipliziert mit Kraft
Molarer Fluss dividiert durch Stoffmengenkonzentration
Oberflächenkonzentration multipliziert mit Katalytische Effizienz
Oberflächenspannung dividiert durch Dynamische Viskosität
Spezifische Energie dividiert durch Geschwindigkeit
Spezifische Leistung dividiert durch Beschleunigung
Steifigkeit dividiert durch Dynamische Viskosität
Volumenstrom dividiert durch Fläche
Wichte multipliziert mit Fluidpermeabilität
Zeit multipliziert mit Beschleunigung
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Impuls und Masse zu Hydraulische Leitfähigkeit
von ...
aNs - Attonewtonsekunde
bole - Bole
D/rhe - Darcy pro Rhe
daNs - Dekanewtonsekunde
dNs - Dezinewtonsekunde
dyns - Dynsekunde
eV/c - Elektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
ENs - Exanewtonsekunde
fNs - Femtonewtonsekunde
GeV/c - Gigaelektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
GNs - Giganewtonsekunde
g cm/s - Gramm Zentimeter pro Sekunde
hNs - Hektonewtonsekunde
Js/m - Joulesekunde pro Meter
kg m/s - Kilogramm Meter pro Sekunde
kNs - Kilonewtonsekunde
kps - Kilopondsekunde
MNs - Meganewtonsekunde
µNs - Mikronewtonsekunde
mNs - Millinewtonsekunde
nNs - Nanonewtonsekunde
N m²/St - Newton Quadratmeter pro Stokes
N/Hz - Newton pro Hertz
Nmin - Newtonminute
Ns - Newtonsekunde
Nh - Newtonstunde
PNs - Petanewtonsekunde
pNs - Pikonewtonsekunde
E(P)/c - Planck-Energie pro Lichtgeschwindigkeit
m(P)c - Planck-Impuls
h/m - Plancksches Wirkungsquantum pro Meter
ps - Pondsekunde
lb in/s - Pound Zoll pro Sekunde
lbf s - Pound-Force Sekunde
TNs - Teranewtonsekunde
W s²/m - Watt Quadratsekunde pro Meter
yNs - Yoctonewtonsekunde
YeV/c - Yottaelektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
YNs - Yottanewtonsekunde
cNs - Zentinewtonsekunde
zNs - Zeptonewtonsekunde
ZNs - Zettanewtonsekunde
/
und ...
m α tauri - Aldebaran
m α cen A - Alpha Centauri A
m α cen B - Alpha Centauri B
u, amu - Atomare Masseneinheit
ag - Attogramm
batman (Bu) - Batman (نامط, Buchara)
batman (Ta) - Batman (نامط, Täbris)
berkovets - Berkovets (берковец, Berkowitz)
m α ori - Beteigeuze
m ⚳ - Ceres
Da - Dalton
dan - Dan (市担)
daDa - Dekadalton
dag - Dekagramm
dDa - Dezidalton
dg - Dezigramm
dolia - Dolia (доля)
mₑ - Elektronenmasse
eV/c² - Elektronenvolt pro Quadrat-Lichtgeschwindigkeit
m ⊕, m ♁ - Erde
Eg - Exagramm
oz. tr. - Feinunze
fg - Femtogramm
fen - Fen (市分)
fun - Fun (分)
funt - Funt (фунт)
Gg - Gigagramm
Gt - Gigatonne
g - Gramm
gran - Gran (гран)
G - Grave
hao - Hao (毫)
hDa - Hektodalton
hg - Hektogramm
hu - Hu (忽)
cwt. l. - Hundredweight (long, imperial)
cwt. sh. - Hundredweight (short, cental)
hyl, p s²/m - Hyl
hyle - Hyle
i - Inerta
jin - Jin (市斤)
J s²/m² - Joule Quadratsekunde pro Quadratmeter
J/c² - Joule pro Quadrat-Lichtgeschwindigkeit
m ♃ - Jupiter
kamme - Kamme (貫目)
kan - Kan (貫)
Kt, ct - Karat
kDa - Kilodalton
kg - Kilogramm
khyl, kp s²/m - Kilohyl
kt - Kilotonne
kin - Kin (斤)
lana - Lana (лана)
li - Li (市厘)
liang - Liang (市两)
tn. l. - Long Ton
lot - Lot (лот)
m ♂ - Mars
MDa - Megadalton
Mg - Megagramm
Mt - Megatonne
m ☿ - Merkur
µg - Mikrogramm
mDa - Millidalton
mg - Milligramm
momme - Momme (匁)
m ☾ - Mond
mug - Mug (Metric Slug)
mag - Myriagramm
ng - Nanogramm
m ♆ - Neptun
m(n) - Neutronenmasse
Ns²/m - Newton Quadratsekunde pro Meter
packen - Packen (паккен)
par - Par
Pg - Petagramm
lb(m) - Pfund (metrisch)
pg - Pikogramm
m(P) - Planck-Masse
m ♇ - Pluto
lb - Pound
mₚ - Protonenmasse
pud - Pud (пуд)
qian - Qian (市钱)
ryo - Ryō (両)
m ♄ - Saturn
m(S) - Schrödinger-Masse
tn. sh. - Short Ton
si - Si (絲)
slug, lbf s²/ft - Slug
m ☉ - Sonne
st - Stone
m(St) - Stoney-Masse
tael - Tael
TME - Technische Masseneinheit
Tg - Teragramm
tod - Tod
t - Tonne (metrisch)
uncia - Uncia (унция)
oz. - Unze
m ⛢ - Uranus
m ♀ - Venus
yg - Yoctogramm
Yg - Yottagramm
cDa - Zentidalton
cg - Zentigramm
ztr, ctr. - Zentner
zg - Zeptogramm
Zg - Zettagramm
zolotnik - Zolotnik (золотник)
=
zu ...
am/s - Attometer pro Sekunde
barrer mHg/m - Barrer Meter Quecksilbersäule pro Meter
barrer Pa/m - Barrer Pascal pro Meter
barrer inHg/in - Barrer Zoll Quecksilbersäule pro Zoll
berk/B - Berk pro Bubnoff-Einheit
B - Bubnoff-Einheit
crab/bar - Crab pro Bar
D/m s - Darcy pro Meter Sekunde
dam/s - Dekameter pro Sekunde
dm/s - Dezimeter pro Sekunde
dyn. m/B - Dynamischer Meter pro Bubnoff-Einheit
g₀ y, g₀ a - Erdbeschleunigung Jahr
g₀ s - Erdbeschleunigung Sekunde
g₀ h - Erdbeschleunigung Stunde
Em/s - Exameter pro Sekunde
fm/s - Femtometer pro Sekunde
ft/y, ft/a - Fuss pro Jahr
ft/min - Fuss pro Minute
ft/s - Fuss pro Sekunde
ft/h - Fuss pro Stunde
ft/d - Fuss pro Tag
Gm/s - Gigameter pro Sekunde
hm/s - Hektometer pro Sekunde
J/Ns - Joule pro Newtonsekunde
kg/Pa s³ - Kilogramm pro Pascal Kubiksekunde
km/s - Kilometer pro Sekunde
Mm/s - Megameter pro Sekunde
mi/y, mi/a - Meile pro Jahr
mi/min - Meile pro Minute
mi/s - Meile pro Sekunde
mi/h - Meile pro Stunde
mi/d - Meile pro Tag
m/y, m/a - Meter pro Jahr
m/min - Meter pro Minute
m/s - Meter pro Sekunde
m/h - Meter pro Stunde
m/d - Meter pro Tag
µm/s - Mikrometer pro Sekunde
mm/s - Millimeter pro Sekunde
nm/s - Nanometer pro Sekunde
N/L m - Newton pro Langmuir Meter
Pm/s - Petameter pro Sekunde
pm/s - Pikometer pro Sekunde
p/dyn - Poncelet pro Dyn
lbf/P in - Pound-Force pro Poise Zoll
E₀/Pa - Solarkonstante pro Pascal
St/m - Stokes pro Meter
Sv/D - Sverdrup pro Darcy
Tm/s - Terameter pro Sekunde
W/N - Watt pro Newton
yd/y, yd/a - Yard pro Jahr
yd/min - Yard pro Minute
yd/s - Yard pro Sekunde
yd/h - Yard pro Stunde
yd/d - Yard pro Tag
ym/s - Yoctometer pro Sekunde
Ym/s - Yottameter pro Sekunde
cm/s - Zentimeter pro Sekunde
zm/s - Zeptometer pro Sekunde
Zm/s - Zettameter pro Sekunde
in/y, in/a - Zoll pro Jahr
in/min - Zoll pro Minute
in/s - Zoll pro Sekunde
in/h - Zoll pro Stunde
in/d - Zoll pro Tag
© 2010 - 2025 Norbert Schneider