calculand - Gewichtsstrom
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Beschleunigung dividiert durch Mechanische Mobilität
Dynamische Viskosität multipliziert mit Spezifische Energie
Geschwindigkeit multipliziert mit Oberflächenspannung
Impuls multipliziert mit Gravitationsgradient
Kinematische Viskosität multipliziert mit Druck
Kraft dividiert durch Zeit
Leistung dividiert durch Länge
Liniendichte multipliziert mit Spezifische Leistung
Masse multipliziert mit Ruck
Massenstrom multipliziert mit Beschleunigung
Schwungmoment multipliziert mit Teilchenfluss
Spezifische Leistung dividiert durch Spezifische Länge
Steifigkeit multipliziert mit Geschwindigkeit
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Impuls und Gravitationsgradient zu Gewichtsstrom
von ...
aNs - Attonewtonsekunde
bole - Bole
D/rhe - Darcy pro Rhe
daNs - Dekanewtonsekunde
dNs - Dezinewtonsekunde
dyns - Dynsekunde
eV/c - Elektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
ENs - Exanewtonsekunde
fNs - Femtonewtonsekunde
GeV/c - Gigaelektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
GNs - Giganewtonsekunde
g cm/s - Gramm Zentimeter pro Sekunde
hNs - Hektonewtonsekunde
Js/m - Joulesekunde pro Meter
kg m/s - Kilogramm Meter pro Sekunde
kNs - Kilonewtonsekunde
kps - Kilopondsekunde
MNs - Meganewtonsekunde
µNs - Mikronewtonsekunde
mNs - Millinewtonsekunde
nNs - Nanonewtonsekunde
N m²/St - Newton Quadratmeter pro Stokes
N/Hz - Newton pro Hertz
Nmin - Newtonminute
Ns - Newtonsekunde
Nh - Newtonstunde
PNs - Petanewtonsekunde
pNs - Pikonewtonsekunde
E(P)/c - Planck-Energie pro Lichtgeschwindigkeit
m(P)c - Planck-Impuls
h/m - Plancksches Wirkungsquantum pro Meter
ps - Pondsekunde
lb in/s - Pound Zoll pro Sekunde
lbf s - Pound-Force Sekunde
TNs - Teranewtonsekunde
W s²/m - Watt Quadratsekunde pro Meter
yNs - Yoctonewtonsekunde
YeV/c - Yottaelektronenvolt pro Lichtgeschwindigkeit
YNs - Yottanewtonsekunde
cNs - Zentinewtonsekunde
zNs - Zeptonewtonsekunde
ZNs - Zettanewtonsekunde
·
und ...
am/m s² - Attometer pro Meter Quadratsekunde
dam/m s² - Dekameter pro Meter Quadratsekunde
dGal/m - Dezigal pro Meter
dm/m s² - Dezimeter pro Meter Quadratsekunde
g₀/m - Erdbeschleunigung pro Meter
Em/m s² - Exameter pro Meter Quadratsekunde
E - Eötvös
fm/m s² - Femtometer pro Meter Quadratsekunde
ft/ft s², 1/s² - Fuss pro Fuss Quadratsekunde
Gal/m - Gal pro Meter
Gal/cm - Gal pro Zentimeter
Gm/m s² - Gigameter pro Meter Quadratsekunde
hm/m s² - Hektometer pro Meter Quadratsekunde
km/m s² - Kilometer pro Meter Quadratsekunde
Mm/m s² - Megameter pro Meter Quadratsekunde
m/km s² - Meter pro Kilometer Quadratsekunde
m/m min², 1/min² - Meter pro Meter Quadratminute
m/m s², 1/s² - Meter pro Meter Quadratsekunde
m/m h², 1/h² - Meter pro Meter Quadratstunde
µm/m s² - Mikrometer pro Meter Quadratsekunde
mGal/m - Milligal pro Meter
mm/m s² - Millimeter pro Meter Quadratsekunde
nm/m s² - Nanometer pro Meter Quadratsekunde
N/kg m - Newton pro Kilogramm Meter
Pm/m s² - Petameter pro Meter Quadratsekunde
pm/m s² - Pikometer pro Meter Quadratsekunde
Tm/m s² - Terameter pro Meter Quadratsekunde
ym/m s² - Yoctometer pro Meter Quadratsekunde
Ym/m s² - Yottameter pro Meter Quadratsekunde
cGal/m - Zentigal pro Meter
cm/m s² - Zentimeter pro Meter Quadratsekunde
zm/m s² - Zeptometer pro Meter Quadratsekunde
Zm/m s² - Zettameter pro Meter Quadratsekunde
in/ft s² - Zoll pro Fuss Quadratsekunde
in/mi s² - Zoll pro Meile Quadratsekunde
in/yd s² - Zoll pro Yard Quadratsekunde
in/in s², 1/s² - Zoll pro Zoll Quadratsekunde
=
zu ...
afu/s - Atomare Krafteinheit pro Sekunde
aN/s - Attonewton pro Sekunde
daN/s - Dekanewton pro Sekunde
dN/s - Dezinewton pro Sekunde
EN/s - Exanewton pro Sekunde
fN/s - Femtonewton pro Sekunde
GN/s - Giganewton pro Sekunde
g cm/s³ - Gramm Zentimeter pro Kubiksekunde
hN/s - Hektonewton pro Sekunde
J/m s - Joule pro Meter Sekunde
kg m/s³ - Kilogramm Meter pro Kubiksekunde
kN/s - Kilonewton pro Sekunde
kp/s - Kilopond pro Sekunde
MN/s - Meganewton pro Sekunde
µN/s - Mikronewton pro Sekunde
mN/s - Millinewton pro Sekunde
nN/s - Nanonewton pro Sekunde
N/y, N/a - Newton pro Jahr
N/min - Newton pro Minute
N/s - Newton pro Sekunde
N/h - Newton pro Stunde
N/d - Newton pro Tag
PN/s - Petanewton pro Sekunde
pN/s - Pikonewton pro Sekunde
F(P)/t(P) - Planck-Kraft pro Planck-Zeit
p/s - Pond pro Sekunde
lb ft/s³ - Pound Fuss pro Kubiksekunde
lb in/s³ - Pound Zoll pro Kubiksekunde
lbf/min - Pound-Force pro Minute
lbf/s - Pound-Force pro Sekunde
lbf/h - Pound-Force pro Stunde
pdl/s - Poundal pro Sekunde
TN/s - Teranewton pro Sekunde
W/ft - Watt pro Fuss
W/m - Watt pro Meter
W/mm - Watt pro Millimeter
W/cm - Watt pro Zentimeter
W/in - Watt pro Zoll
yN/s - Yoctonewton pro Sekunde
YN/s - Yottanewton pro Sekunde
cN/s - Zentinewton pro Sekunde
zN/s - Zeptonewton pro Sekunde
ZN/s - Zettanewton pro Sekunde
© 2010 - 2025 Norbert Schneider