calculand - Geschwindigkeit
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Beschleunigung dividiert durch Frequenz
Beschleunigung multipliziert mit Zeit
Diffusivität dividiert durch Länge
Druck dividiert durch Permeation
Elektrischer Fluss dividiert durch Magnetfluss
Energie dividiert durch Impuls
Feldstärke multipliziert mit Mobilität
Fluidität multipliziert mit Steifigkeit
Frequenz dividiert durch Wellenzahl
Frequenz multipliziert mit Länge
Geschwindigkeitsgradient multipliziert mit Länge
Impuls dividiert durch Masse
Impulsdichte dividiert durch Dichte
Intensität dividiert durch Energiedichte
Kinematische Viskosität dividiert durch Länge
Kraft dividiert durch Massenstrom
Kreisfrequenz dividiert durch Kreiswellenzahl
Kühlrate dividiert durch Temperaturgradient
Leistung dividiert durch Kraft
Leistungsdichte dividiert durch Wichte
Leitwert dividiert durch Permittivität
Länge dividiert durch Zeit
Magnetische Rigidität dividiert durch Elektrochemisches Äquivalent
Mechanische Mobilität multipliziert mit Kraft
Molarer Fluss dividiert durch Stoffmengenkonzentration
Permeation dividiert durch Dichte
Ruck dividiert durch Winkelbeschleunigung
Spannung dividiert durch Magnetische Rigidität
Steifigkeit dividiert durch Dynamische Viskosität
Stromstärke dividiert durch Linienladungsdichte
Widerstand dividiert durch Permeabilität
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Spannung und Magnetische Rigidität zu Geschwindigkeit
von ...
abV - Abvolt
A/Ʊ - Ampere pro Mho
A/S - Ampere pro Siemens
aV - Attovolt
B/Fm² - Buckingham pro Farad Quadratmeter
C/F - Coulomb pro Farad
daniell - Daniell (ca.)
D/Fm - Debye pro Faradmeter
daV - Dekavolt
dV - Dezivolt
eV/C - Elektronenvolt pro Coulomb
eV/e - Elektronenvolt pro Elementarladung
erg/C - Erg pro Coulomb
erg/e - Erg pro Elementarladung
EV - Exavolt
fV - Femtovolt
Fr/F - Franklin pro Farad
GV - Gigavolt
hV - Hektovolt
J/Amin - Joule pro Ampereminute
J/As - Joule pro Amperesekunde
J/Ah - Joule pro Amperestunde
J/C - Joule pro Coulomb
J/e - Joule pro Elementarladung
J/Fr - Joule pro Franklin
J/mAh - Joule pro Milliamperestunde
cal/C - Kalorie pro Coulomb
cal/e - Kalorie pro Elementarladung
kg m²/A s³ - Kilogramm Quadratmeter pro Ampere Kubiksekunde
kpm/C, mkp/C - Kilopondmeter pro Coulomb
kV - Kilovolt
kWh/C - Kilowattstunde pro Coulomb
MV - Megavolt
µV - Mikrovolt
mV - Millivolt
nV - Nanovolt
Nm/C - Newtonmeter pro Coulomb
Nm/e - Newtonmeter pro Elementarladung
ΩA - Ohm Ampere
PV - Petavolt
pV - Pikovolt
U(P) - Planck-Spannung
pm/C - Pondmeter pro Coulomb
lb in²/A s³ - Pound Quadratzoll pro Ampere Kubiksekunde
statV - Statvolt
TV - Teravolt
V - Volt
W/A - Watt pro Ampere
Ws/As - Wattsekunde pro Amperesekunde
Ws/C - Wattsekunde pro Coulomb
Ws/e - Wattsekunde pro Elementarladung
Wh/C - Wattstunde pro Coulomb
yV - Yoctovolt
YV - Yottavolt
cV - Zentivolt
zV - Zeptovolt
ZV - Zettavolt
/
und ...
aT m - Attotesla Meter
daGs m - Dekagauss Meter
daT m - Dekatesla Meter
dGs m - Dezigauss Meter
dT m - Dezitesla Meter
mₑ c/e - Elektronenmasse Lichtgeschwindigkeit pro Elementarladung
eV/qₑ c - Elektronenvolt pro Elektronenladung Lichtgeschwindigkeit
ET m - Exatesla Meter
fT m - Femtotesla Meter
γ m - Gamma Meter
γ cm - Gamma Zentimeter
γ in - Gamma Zoll
Gs mi - Gauss Meile
Gs m - Gauss Meter
Gs in - Gauss Zoll
GT m - Gigatesla Meter
g cm/A s² - Gramm Zentimeter pro Ampere Quadratsekunde
hGs m - Hektogauss Meter
hT m - Hektotesla Meter
kGs m - Kilogauss Meter
kg m/A s² - Kilogramm Meter pro Ampere Quadratsekunde
kg m/Cs - Kilogramm Meter pro Coulombsekunde
kps/C - Kilopondsekunde pro Coulomb
kT m - Kilotesla Meter
Φₒ/m - Magnetisches Flussquantum pro Meter
Mx/m - Maxwell pro Meter
MGs m - Megagauss Meter
MT m - Megatesla Meter
µT km - Mikrotesla Kilometer
µT m - Mikrotesla Meter
mGs m - Milligauss Meter
mT km - Millitesla Kilometer
mT m - Millitesla Meter
nT m - Nanotesla Meter
N Ω/V - Newton Ohm pro Volt
N/A - Newton pro Ampere
N/Gi - Newton pro Gilbert
Ns m²/B - Newtonsekunde Quadratmeter pro Buckingham
Ns/C - Newtonsekunde pro Coulomb
PT m - Petatesla Meter
pT m - Pikotesla Meter
B(P) m - Planck-Flussdichte Meter
ps/C - Pondsekunde pro Coulomb
lb in/A s² - Pound Zoll pro Ampere Quadratsekunde
lbf/A - Pound-Force pro Ampere
lbf/Gi - Pound-Force pro Gilbert
statT m - Stattesla Meter
statT cm - Stattesla Zentimeter
TT m - Teratesla Meter
T r ⊕ - Tesla Erdradius
T ft - Tesla Fuss
T ly - Tesla Lichtjahr
T mi - Tesla Meile
T m - Tesla Meter
T yd - Tesla Yard
T in - Tesla Zoll
Th c - Thomson Lichtgeschwindigkeit
Vs/m - Voltsekunde pro Meter
Wb/m - Weber pro Meter
yT m - Yoctotesla Meter
YT m - Yottatesla Meter
cGs m - Zentigauss Meter
cT m - Zentitesla Meter
zT m - Zeptotesla Meter
ZT m - Zettatesla Meter
=
zu ...
AU/y, AE/a - Astronomische Einheit pro Jahr
AU/d, AE/d - Astronomische Einheit pro Tag
am/s - Attometer pro Sekunde
B - Bubnoff-Einheit
dam/min - Dekameter pro Minute
dam/s - Dekameter pro Sekunde
dm/y, dm/a - Dezimeter pro Jahr
dm/min - Dezimeter pro Minute
dm/s - Dezimeter pro Sekunde
dm/h - Dezimeter pro Stunde
dm/d - Dezimeter pro Tag
Em/s - Exameter pro Sekunde
fm/s - Femtometer pro Sekunde
ft/y, ft/a - Fuss (Foot) pro Jahr
ft/min - Fuss (Foot) pro Minute
ft/s - Fuss (Foot) pro Sekunde
ft/h - Fuss (Foot) pro Stunde
ft/d - Fuss (Foot) pro Tag
Gm/s - Gigameter pro Sekunde
hm/min - Hektometer pro Minute
hm/s - Hektometer pro Sekunde
km/y, km/a - Kilometer pro Jahr
km/min - Kilometer pro Minute
km/s - Kilometer pro Sekunde
km/h, kph - Kilometer pro Stunde, Stundenkilometer
km/d - Kilometer pro Tag
kine - Kine
kn - Knoten
c - Lichtgeschwindigkeit
Ma (-50 °C) - Mach (-50 °C)
Ma (0 °C) - Mach (0 °C)
Ma (100 °C) - Mach (100 °C)
Ma (20 °C) - Mach (20 °C)
Ma (25 °C) - Mach (25 °C)
Ma (250 °C) - Mach (250 °C)
Mm/s - Megameter pro Sekunde
mi/y, mi/a - Meile pro Jahr
mi/min - Meile pro Minute
mi/s - Meile pro Sekunde
mph, mi/h - Meile pro Stunde (Mile per Hour)
mi/d - Meile pro Tag
m/y, m/a - Meter pro Jahr
m/min - Meter pro Minute
m/s - Meter pro Sekunde
m/h - Meter pro Stunde
m/d - Meter pro Tag
µm/min - Mikrometer pro Minute
µm/s - Mikrometer pro Sekunde
µm/h - Mikrometer pro Stunde
µm/d - Mikrometer pro Tag
mm/y, mm/a - Millimeter pro Jahr
mm/min - Millimeter pro Minute
mm/s - Millimeter pro Sekunde
mm/h - Millimeter pro Stunde
mm/d - Millimeter pro Tag
nm/s - Nanometer pro Sekunde
nm/h - Nanometer pro Stunde
nm/d - Nanometer pro Tag
Pm/s - Petameter pro Sekunde
pm/s - Pikometer pro Sekunde
pm/h - Pikometer pro Stunde
l(P)/min - Planck-Länge pro Minute
l(P)/s - Planck-Länge pro Sekunde
Tm/s - Terameter pro Sekunde
yd/y, yd/a - Yard pro Jahr
yd/min - Yard pro Minute
yd/s - Yard pro Sekunde
yd/h - Yard pro Stunde
yd/d - Yard pro Tag
ym/s - Yoctometer pro Sekunde
Ym/s - Yottameter pro Sekunde
cm/y, cm/a - Zentimeter pro Jahr
cm/min - Zentimeter pro Minute
cm/s - Zentimeter pro Sekunde
cm/h - Zentimeter pro Stunde
cm/d - Zentimeter pro Tag
zm/s - Zeptometer pro Sekunde
Zm/s - Zettameter pro Sekunde
in/y, in/a - Zoll (Inch) pro Jahr
in/min - Zoll (Inch) pro Minute
in/s - Zoll (Inch) pro Sekunde
in/h - Zoll (Inch) pro Stunde
in/d - Zoll (Inch) pro Tag
Å/s - Ångström pro Sekunde
© 2010 - 2025 Norbert Schneider