calculand - Flächenladungsdichte
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Bestrahlung dividiert durch Spannung
Flussdichte dividiert durch Widerstand
Ladung dividiert durch Fläche
Leitwert multipliziert mit Flussdichte
<
>
Feldstärke
Flexibilität
Fluenz
Fluidität
Fluidpermeabilität
Flussdichte
Fläche
Flächenanteil
Flächenladungsdichte
Frequenz
Frequenzgradient
Geologische Permeabilität
Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsgradient
Gewichtsstrom
Gravitationsgradient
Hydraulische Elastanz
Hydraulische Induktivität
Hydraulische Kapazität
Hydraulische Leitfähigkeit
Hydraulische Reluktanz
Hydraulische Resistivität
Hydraulischer Leitwert
Hydraulischer Widerstand
Impuls
Impulsdichte
Induktivität
Innere Oberfläche
Intensität
Ionendosis
Jounce
Kapazität
Katalytische Aktivität
Katalytische Effizienz
Katalytische Volumenaktivität
Kinematische Viskosität
Kompressibilität
Konzentrationsgradient
Kraft
Kreisfrequenz
Kreiswellenzahl
Kühlrate
Grössen umrechnen - von Flussdichte und Widerstand zu Flächenladungsdichte
von ...
aT - Attotesla
daGs - Dekagauss
daT - Dekatesla
dGs - Dezigauss
dT - Dezitesla
ET - Exatesla
fT - Femtotesla
γ - Gamma
Gs - Gauss
GT - Gigatesla
hGs - Hektogauss
hT - Hektotesla
kGs - Kilogauss
kg/A s² - Kilogramm pro Ampere Quadratsekunde
kT - Kilotesla
Φₒ/ft², Φₒ/sq. ft. - Magnetisches Flussquantum pro Quadratfuss
Φₒ/m² - Magnetisches Flussquantum pro Quadratmeter
Φₒ/σₜ - Magnetisches Flussquantum pro Thomson-Wirkungsquerschnitt
Mx/m² - Maxwell pro Quadratmeter
MGs - Megagauss
MT - Megatesla
µT - Mikrotesla
mGs - Milligauss
mT - Millitesla
nT - Nanotesla
N/Am - Newton pro Amperemeter
PT - Petatesla
pT - Pikotesla
B(P) - Planck-Flussdichte (Planck-Magnetfeld)
lb/A s² - Pound pro Ampere Quadratsekunde
statT - Stattesla
TT - Teratesla
T - Tesla
Vs/m² - Voltsekunde pro Quadratmeter
Wb/m² - Weber pro Quadratmeter
yT - Yoctotesla
YT - Yottatesla
cGs - Zentigauss
cT - Zentitesla
zT - Zeptotesla
ZT - Zettatesla
/
und ...
abΩ - Abohm
aΩ - Attoohm
B.A.U. - British Association Unit
daΩ - Dekaohm
dΩ - Deziohm
EΩ - Exaohm
fΩ - Femtoohm
GΩ - Gigaohm
hΩ - Hektoohm
H/s - Henry pro Sekunde
kg m²/A² s³ - Kilogramm Quadratmeter pro Quadratampere Kubiksekunde
kΩ - Kiloohm
Rк - Klitzing-Konstante
MΩ - Megaohm
µΩ - Mikroohm
mΩ - Milliohm
nΩ - Nanoohm
Ω - Ohm
ohmad - Ohmad
PΩ - Petaohm
pΩ - Pikoohm
R(P) - Planck-Widerstand
lb in²/A² s³ - Pound Quadratzoll pro Quadratampere Kubiksekunde
s/F - Sekunde pro Farad
s/cm - Sekunde pro Zentimeter
SE - Siemens-Einheit (Siemens-Quecksilber-Einheit)
statΩ - Statohm
TΩ - Teraohm
V/A - Volt pro Ampere
Z₀ - Wellenwiderstand des Vakuums
yΩ - Yoctoohm
YΩ - Yottaohm
cΩ - Zentiohm
zΩ - Zeptoohm
ZΩ - Zettaohm
=
zu ...
Amin/m² - Ampereminute pro Quadratmeter
As/m² - Amperesekunde pro Quadratmeter
Ah/m² - Amperestunde pro Quadratmeter
aC/m² - Attocoulomb pro Quadratmeter
C/dm² - Coulomb pro Quadratdezimeter
C/ft², C/sq. ft. - Coulomb pro Quadratfuss
C/km² - Coulomb pro Quadratkilometer
C/mi², C/sq. mi. - Coulomb pro Quadratmeile
C/m² - Coulomb pro Quadratmeter
C/mm² - Coulomb pro Quadratmillimeter
C/yd², C/sq. yd. - Coulomb pro Quadratyard
C/cm² - Coulomb pro Quadratzentimeter
C/in², C/sq. in. - Coulomb pro Quadratzoll
D/m³ - Debye pro Kubikmeter
daC/m² - Dekacoulomb pro Quadratmeter
dC/m² - Dezicoulomb pro Quadratmeter
qₑ/m² - Elektronenladung pro Quadratmeter
e/m² - Elementarladung pro Quadratmeter
EC/m² - Exacoulomb pro Quadratmeter
fC/m² - Femtocoulomb pro Quadratmeter
Fr/m² - Franklin pro Quadratmeter
Fr/cm² - Franklin pro Quadratzentimeter
Fr/in², Fr/sq. in. - Franklin pro Quadratzoll
γ/Ω - Gamma pro Ohm
Gs/Ω - Gauss pro Ohm
GC/m² - Gigacoulomb pro Quadratmeter
hC/m² - Hektocoulomb pro Quadratmeter
J/Vm² - Joule pro Volt Quadratmeter
kC/m² - Kilocoulomb pro Quadratmeter
MC/m² - Megacoulomb pro Quadratmeter
µC/m² - Mikrocoulomb pro Quadratmeter
mC/m² - Millicoulomb pro Quadratmeter
nC/m² - Nanocoulomb pro Quadratmeter
PC/m² - Petacoulomb pro Quadratmeter
pC/m² - Pikocoulomb pro Quadratmeter
q(P)/m² - Planck-Ladung pro Quadratmeter
TC/m² - Teracoulomb pro Quadratmeter
T/Rк - Tesla pro Klitzing-Konstante
T/Ω - Tesla pro Ohm
Vs/Ω m² - Voltsekunde pro Ohm Quadratmeter
yC/m² - Yoctocoulomb pro Quadratmeter
YC/m² - Yottacoulomb pro Quadratmeter
cC/m² - Zenticoulomb pro Quadratmeter
zC/m² - Zeptocoulomb pro Quadratmeter
ZC/m² - Zettacoulomb pro Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider