calculand - Dichte
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Aktivitätskonzentration dividiert durch Spezifische Aktivität
Bestrahlung dividiert durch Dosislängenprodukt
Druck dividiert durch Spezifische Energie
Druckgradient dividiert durch Beschleunigung
Dynamische Viskosität dividiert durch Diffusivität
Dynamische Viskosität dividiert durch Kinematische Viskosität
Energiedichte dividiert durch Spezifische Energie
Impulsdichte dividiert durch Geschwindigkeit
Impulsdichte dividiert durch Spezifischer Impuls
Innere Oberfläche dividiert durch Spezifische Fläche
Katalytische Volumenaktivität dividiert durch Spezifische Enzymaktivität
Liniendichte dividiert durch Fläche
Masse dividiert durch Volumen
Massenbelegung dividiert durch Niederschlag
Massenbelegung multipliziert mit Innere Oberfläche
Massenstrom dividiert durch Volumenstrom
Molare Masse dividiert durch Molares Volumen
Permeation dividiert durch Geschwindigkeit
Permeation dividiert durch Volumenflussdichte
Raumladungsdichte dividiert durch Ionendosis
Stoffmengenkonzentration dividiert durch Molalität
Stoffmengenkonzentration multipliziert mit Molare Masse
Teilchendichte multipliziert mit Masse
Wichte dividiert durch Beschleunigung
Wärmespeicherzahl dividiert durch Spezifische Wärmekapazität
Zeit dividiert durch Fluidpermeabilität
<
>
Aktivität
Aktivitätskonzentration
Beleuchtungsstärke
Belichtung
Beschleunigung
Bestrahlung
Datenflächendichte
Datenliniendichte
Datenmenge
Datenrate
Datenvolumendichte
Dichte
Diffusivität
Dosisflächenprodukt
Dosisleistung
Dosislängenprodukt
Dosisvolumenprodukt
Drehimpuls
Drehmoment
Druck
Druckgradient
Durchflutung
Durchlässigkeit
Dynamische Viskosität
Elastanz
Elektrischer Fluss
Elektrisches Moment
Elektrochemisches Äquivalent
Emittanz
Energie
Energiedichte
Energiedosis
Energiegradient
Entropie
Etendue
Grössen umrechnen - von Impulsdichte und Spezifischer Impuls zu Dichte
von ...
aNs/m³ - Attonewtonsekunde pro Kubikmeter
daNs/m³ - Dekanewtonsekunde pro Kubikmeter
dNs/m³ - Dezinewtonsekunde pro Kubikmeter
dyns/m³ - Dynsekunde pro Kubikmeter
ENs/m³ - Exanewtonsekunde pro Kubikmeter
fNs/m³ - Femtonewtonsekunde pro Kubikmeter
GNs/m³ - Giganewtonsekunde pro Kubikmeter
g/cm² s - Gramm pro Quadratzentimeter Sekunde
hNs/m³ - Hektonewtonsekunde pro Kubikmeter
Js/m⁴ - Joulesekunde pro Quartikmeter
kg/m² s - Kilogramm pro Quadratmeter Sekunde
kNs/m³ - Kilonewtonsekunde pro Kubikmeter
kps/m³ - Kilopondsekunde pro Kubikmeter
MNs/m³ - Meganewtonsekunde pro Kubikmeter
µNs/m³ - Mikronewtonsekunde pro Kubikmeter
mNs/m³ - Millinewtonsekunde pro Kubikmeter
nNs/m³ - Nanonewtonsekunde pro Kubikmeter
Nmin/m³ - Newtonminute pro Kubikmeter
Ns/dm³ - Newtonsekunde pro Kubikdezimeter
Ns/ft³, Ns/cu. ft. - Newtonsekunde pro Kubikfuss
Ns/m³ - Newtonsekunde pro Kubikmeter
Ns/mm³ - Newtonsekunde pro Kubikmillimeter
Ns/cm³, Ns/ccm - Newtonsekunde pro Kubikzentimeter
Ns/in³, Ns/cui - Newtonsekunde pro Kubikzoll
Ns/l - Newtonsekunde pro Liter
Nh/m³ - Newtonstunde pro Kubikmeter
Pas/m - Pascalsekunde pro Meter
PNs/m³ - Petanewtonsekunde pro Kubikmeter
pNs/m³ - Pikonewtonsekunde pro Kubikmeter
ps/m³ - Pondsekunde pro Kubikmeter
lb/ft² s, lb/sq. ft. s - Pound pro Quadratfuss Sekunde
lb/in² s, lb/sq. in. s - Pound pro Quadratzoll Sekunde
lbf s/ft³, lbf s/cu. ft. - Pound-Force Sekunde pro Kubikfuss
lbf s/m³ - Pound-Force Sekunde pro Kubikmeter
lbf s/in³, lbf s/cui - Pound-Force Sekunde pro Kubikzoll
rayl - Rayl
TNs/m³ - Teranewtonsekunde pro Kubikmeter
yNs/m³ - Yoctonewtonsekunde pro Kubikmeter
YNs/m³ - Yottanewtonsekunde pro Kubikmeter
cNs/m³ - Zentinewtonsekunde pro Kubikmeter
zNs/m³ - Zeptonewtonsekunde pro Kubikmeter
ZNs/m³ - Zettanewtonsekunde pro Kubikmeter
/
und ...
aNs/kg - Attonewtonsekunde pro Kilogramm
bole/kg - Bole pro Kilogramm
daNs/kg - Dekanewtonsekunde pro Kilogramm
dNs/kg - Dezinewtonsekunde pro Kilogramm
dyns/kg - Dynsekunde pro Kilogramm
ENs/kg - Exanewtonsekunde pro Kilogramm
fNs/kg - Femtonewtonsekunde pro Kilogramm
ft/s - Fuss pro Sekunde
GNs/kg - Giganewtonsekunde pro Kilogramm
hNs/kg - Hektonewtonsekunde pro Kilogramm
Js/kg m - Joulesekunde pro Kilogramm Meter
kNs/kg - Kilonewtonsekunde pro Kilogramm
kps/kg - Kilopondsekunde pro Kilogramm
MNs/kg - Meganewtonsekunde pro Kilogramm
m/s - Meter pro Sekunde
µNs/kg - Mikronewtonsekunde pro Kilogramm
mNs/kg - Millinewtonsekunde pro Kilogramm
nNs/kg - Nanonewtonsekunde pro Kilogramm
Nmin/kg - Newtonminute pro Kilogramm
Ns/mₑ - Newtonsekunde pro Elektronenmasse
Ns/g - Newtonsekunde pro Gramm
Ns/kg - Newtonsekunde pro Kilogramm
Ns/mg - Newtonsekunde pro Milligramm
Ns/lb - Newtonsekunde pro Pound
Ns/slug - Newtonsekunde pro Slug
Ns/t - Newtonsekunde pro Tonne
Ns/oz. - Newtonsekunde pro Unze
Nh/kg - Newtonstunde pro Kilogramm
PNs/kg - Petanewtonsekunde pro Kilogramm
pNs/kg - Pikonewtonsekunde pro Kilogramm
m(P)c/kg - Planck-Impuls pro Kilogramm
m(P)c/m(P) - Planck-Impuls pro Planck-Masse
h/kg m - Plancksches Wirkungsquantum pro Kilogramm Meter
ps/kg - Pondsekunde pro Kilogramm
lbf s/kg - Pound-Force Sekunde pro Kilogramm
lbf s/lb - Pound-Force Sekunde pro Pound
lbf s/slug - Pound-Force Sekunde pro Slug
lbf s/oz. - Pound-Force Sekunde pro Unze
TNs/kg - Teranewtonsekunde pro Kilogramm
yNs/kg - Yoctonewtonsekunde pro Kilogramm
YNs/kg - Yottanewtonsekunde pro Kilogramm
cm/s - Zentimeter pro Sekunde
cNs/kg - Zentinewtonsekunde pro Kilogramm
zNs/kg - Zeptonewtonsekunde pro Kilogramm
ZNs/kg - Zettanewtonsekunde pro Kilogramm
in/s - Zoll pro Sekunde
=
zu ...
u/m³, amu/m³ - Atomare Masseneinheit pro Kubikmeter
ag/m³ - Attogramm pro Kubikmeter
dag/m³ - Dekagramm pro Kubikmeter
dg/m³ - Dezigramm pro Kubikmeter
Eg/m³ - Exagramm pro Kubikmeter
fg/m³ - Femtogramm pro Kubikmeter
Gg/m³ - Gigagramm pro Kubikmeter
g/dam³ - Gramm pro Kubikdekameter
g/dm³ - Gramm pro Kubikdezimeter
g/ft³, g/cu. ft. - Gramm pro Kubikfuss
g/hm³ - Gramm pro Kubikhektometer
g/km³ - Gramm pro Kubikkilometer
g/m³ - Gramm pro Kubikmeter
g/mm³ - Gramm pro Kubikmillimeter
g/yd³, g/cu. yd. - Gramm pro Kubikyard
g/cm³, g/ccm - Gramm pro Kubikzentimeter
g/in³, g/cui - Gramm pro Kubikzoll
g/l - Gramm pro Liter
g/ml - Gramm pro Milliliter
g/cl - Gramm pro Zentiliter
hg/m³ - Hektogramm pro Kubikmeter
kg/dam³ - Kilogramm pro Kubikdekameter
kg/dm³ - Kilogramm pro Kubikdezimeter
kg/ft³, kg/cu. ft. - Kilogramm pro Kubikfuss
kg/hm³ - Kilogramm pro Kubikhektometer
kg/km³ - Kilogramm pro Kubikkilometer
kg/mi³, kg/cu. mi. - Kilogramm pro Kubikmeile
kg/m³ - Kilogramm pro Kubikmeter
kg/mm³ - Kilogramm pro Kubikmillimeter
kg/yd³, kg/cu. yd. - Kilogramm pro Kubikyard
kg/cm³, kg/ccm - Kilogramm pro Kubikzentimeter
kg/in³, kg/cui - Kilogramm pro Kubikzoll
kg/l - Kilogramm pro Liter
kt/m³ - Kilotonne pro Kubikmeter
Mg/m³ - Megagramm pro Kubikmeter
µg/m³ - Mikrogramm pro Kubikmeter
mg/m³ - Milligramm pro Kubikmeter
ng/m³ - Nanogramm pro Kubikmeter
Pg/m³ - Petagramm pro Kubikmeter
pg/m³ - Pikogramm pro Kubikmeter
ρ(P) - Planck-Dichte
m(P)/ft³, m(P)/cu. ft. - Planck-Masse pro Kubikfuss
m(P)/m³ - Planck-Masse pro Kubikmeter
m(P)/mm³ - Planck-Masse pro Kubikmillimeter
m(P)/cm³, m(P)/ccm - Planck-Masse pro Kubikzentimeter
m(P)/in³, m(P)/cui - Planck-Masse pro Kubikzoll
lb/ft³, lb/cu. ft. - Pound pro Kubikfuss
lb/mi³, lb/cu. mi. - Pound pro Kubikmeile
lb/m³ - Pound pro Kubikmeter
lb/in³, lb/cui - Pound pro Kubikzoll
slug/ft³, slug/cu. ft. - Slug pro Kubikfuss
slug/m³ - Slug pro Kubikmeter
slug/in³, slug/cui - Slug pro Kubikzoll
Tg/m³ - Teragramm pro Kubikmeter
t/m³ - Tonne pro Kubikmeter
oz./ft³, oz./cu. ft. - Unze pro Kubikfuss
oz./m³ - Unze pro Kubikmeter
oz./in³, oz./cui - Unze pro Kubikzoll
yg/m³ - Yoctogramm pro Kubikmeter
Yg/m³ - Yottagramm pro Kubikmeter
cg/m³ - Zentigramm pro Kubikmeter
zg/m³ - Zeptogramm pro Kubikmeter
Zg/m³ - Zettagramm pro Kubikmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider