calculand - Bestrahlung
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Dichte multipliziert mit Dosislängenprodukt
Diffusivität multipliziert mit Impulsdichte
Druck dividiert durch Wellenzahl
Energie dividiert durch Fläche
Energiedichte multipliziert mit Länge
Fluenz multipliziert mit Energie
Fläche multipliziert mit Druckgradient
Frequenz multipliziert mit Spektrale Bestrahlung
Impulsdichte multipliziert mit Kinematische Viskosität
Intensität dividiert durch Frequenz
Kraft dividiert durch Länge
Leistung dividiert durch Diffusivität
Leistung dividiert durch Kinematische Viskosität
Leistung dividiert durch Spezifischer Drehimpuls
Länge multipliziert mit Druck
Magnetische Rigidität multipliziert mit Magnetfeldstärke
Massenstrom dividiert durch Zeit
Molare Enthalpie multipliziert mit Oberflächenkonzentration
Spannung multipliziert mit Flächenladungsdichte
Stromstärke dividiert durch Mobilität
Teilchenfluss multipliziert mit Drehimpuls
Wellenzahl multipliziert mit Kraft
Zeit multipliziert mit Intensität
<
>
Aktivität
Aktivitätskonzentration
Beleuchtungsstärke
Belichtung
Beschleunigung
Bestrahlung
Datenflächendichte
Datenliniendichte
Datenmenge
Datenrate
Datenvolumendichte
Dichte
Diffusivität
Dosisflächenprodukt
Dosisleistung
Dosislängenprodukt
Dosisvolumenprodukt
Drehimpuls
Drehmoment
Druck
Druckgradient
Durchflutung
Durchlässigkeit
Dynamische Viskosität
Elastanz
Elektrischer Fluss
Elektrisches Moment
Elektrochemisches Äquivalent
Emittanz
Energie
Energiedichte
Energiedosis
Energiegradient
Entropie
Etendue
Grössen umrechnen - von Impulsdichte und Kinematische Viskosität zu Bestrahlung
von ...
aNs/m³ - Attonewtonsekunde pro Kubikmeter
daNs/m³ - Dekanewtonsekunde pro Kubikmeter
dNs/m³ - Dezinewtonsekunde pro Kubikmeter
dyns/m³ - Dynsekunde pro Kubikmeter
ENs/m³ - Exanewtonsekunde pro Kubikmeter
fNs/m³ - Femtonewtonsekunde pro Kubikmeter
GNs/m³ - Giganewtonsekunde pro Kubikmeter
g/cm² s - Gramm pro Quadratzentimeter Sekunde
hNs/m³ - Hektonewtonsekunde pro Kubikmeter
Js/m⁴ - Joulesekunde pro Quartikmeter
kg/m² s - Kilogramm pro Quadratmeter Sekunde
kNs/m³ - Kilonewtonsekunde pro Kubikmeter
kps/m³ - Kilopondsekunde pro Kubikmeter
MNs/m³ - Meganewtonsekunde pro Kubikmeter
µNs/m³ - Mikronewtonsekunde pro Kubikmeter
mNs/m³ - Millinewtonsekunde pro Kubikmeter
nNs/m³ - Nanonewtonsekunde pro Kubikmeter
Nmin/m³ - Newtonminute pro Kubikmeter
Ns/dm³ - Newtonsekunde pro Kubikdezimeter
Ns/ft³, Ns/cu. ft. - Newtonsekunde pro Kubikfuss
Ns/m³ - Newtonsekunde pro Kubikmeter
Ns/mm³ - Newtonsekunde pro Kubikmillimeter
Ns/cm³, Ns/ccm - Newtonsekunde pro Kubikzentimeter
Ns/in³, Ns/cui - Newtonsekunde pro Kubikzoll
Ns/l - Newtonsekunde pro Liter
Nh/m³ - Newtonstunde pro Kubikmeter
Pas/m - Pascalsekunde pro Meter
PNs/m³ - Petanewtonsekunde pro Kubikmeter
pNs/m³ - Pikonewtonsekunde pro Kubikmeter
ps/m³ - Pondsekunde pro Kubikmeter
lb/ft² s, lb/sq. ft. s - Pound pro Quadratfuss Sekunde
lb/in² s, lb/sq. in. s - Pound pro Quadratzoll Sekunde
lbf s/ft³, lbf s/cu. ft. - Pound-Force Sekunde pro Kubikfuss
lbf s/m³ - Pound-Force Sekunde pro Kubikmeter
lbf s/in³, lbf s/cui - Pound-Force Sekunde pro Kubikzoll
rayl - Rayl
TNs/m³ - Teranewtonsekunde pro Kubikmeter
yNs/m³ - Yoctonewtonsekunde pro Kubikmeter
YNs/m³ - Yottanewtonsekunde pro Kubikmeter
cNs/m³ - Zentinewtonsekunde pro Kubikmeter
zNs/m³ - Zeptonewtonsekunde pro Kubikmeter
ZNs/m³ - Zettanewtonsekunde pro Kubikmeter
·
und ...
daSt - Dekastokes
dSt - Dezistokes
GSt - Gigastokes
hSt - Hektostokes
kSt - Kilostokes
MSt - Megastokes
µSt - Mikrostokes
mSt - Millistokes
nSt - Nanostokes
N/Pas - Newton pro Pascalsekunde
am²/s - Quadratattometer pro Sekunde
dam²/s - Quadratdekameter pro Sekunde
dm²/s - Quadratdezimeter pro Sekunde
Em²/s - Quadratexameter pro Sekunde
fm²/s - Quadratfemtometer pro Sekunde
ft²/min - Quadratfuss pro Minute
ft²/s - Quadratfuss pro Sekunde
ft²/h - Quadratfuss pro Stunde
Gm²/s - Quadratgigameter pro Sekunde
hm²/s - Quadrathektometer pro Sekunde
km²/s - Quadratkilometer pro Sekunde
Mm²/s - Quadratmegameter pro Sekunde
mi²/s - Quadratmeile pro Sekunde
m²/min - Quadratmeter pro Minute
m²/s - Quadratmeter pro Sekunde
m²/h - Quadratmeter pro Stunde
m²/d - Quadratmeter pro Tag
µm²/s - Quadratmikrometer pro Sekunde
mm²/s - Quadratmillimeter pro Sekunde
nm²/s - Quadratnanometer pro Sekunde
Pm²/s - Quadratpetameter pro Sekunde
pm²/s - Quadratpikometer pro Sekunde
Tm²/s - Quadratterameter pro Sekunde
ym²/s - Quadratyoctometer pro Sekunde
Ym²/s - Quadratyottameter pro Sekunde
cm²/s - Quadratzentimeter pro Sekunde
zm²/s - Quadratzeptometer pro Sekunde
Zm²/s - Quadratzettameter pro Sekunde
in²/min - Quadratzoll pro Minute
in²/s - Quadratzoll pro Sekunde
in²/h - Quadratzoll pro Stunde
St - Stokes
cSt - Zentistokes
=
zu ...
aJ/m² - Attojoule pro Quadratmeter
BTU/ft², BTU/sq. ft. - British Thermal Unit pro Quadratfuss
BTU/m² - British Thermal Unit pro Quadratmeter
BTU/in², BTU/sq. in. - British Thermal Unit pro Quadratzoll
daJ/m² - Dekajoule pro Quadratmeter
dJ/m² - Dezijoule pro Quadratmeter
eV/b - Elektronenvolt pro Barn
eV/ft², eV/sq. ft. - Elektronenvolt pro Quadratfuss
eV/m² - Elektronenvolt pro Quadratmeter
eV/in², eV/sq. in. - Elektronenvolt pro Quadratzoll
erg/m² - Erg pro Quadratmeter
erg/cm² - Erg pro Quadratzentimeter
erg/in², erg/sq. in. - Erg pro Quadratzoll
EeV/m² - Exaelektronenvolt pro Quadratmeter
EJ/m² - Exajoule pro Quadratmeter
fJ/m² - Femtojoule pro Quadratmeter
GeV/m² - Gigaelektronenvolt pro Quadratmeter
GJ/m² - Gigajoule pro Quadratmeter
g/s² - Gramm pro Quadratsekunde
hJ/m² - Hektojoule pro Quadratmeter
J/b - Joule pro Barn
J/A(P) - Joule pro Planck-Fläche
J/ft², J/sq. ft. - Joule pro Quadratfuss
J/km² - Joule pro Quadratkilometer
J/mi², J/sq. mi. - Joule pro Quadratmeile
J/m² - Joule pro Quadratmeter
J/µm² - Joule pro Quadratmikrometer
J/mm² - Joule pro Quadratmillimeter
J/yd², J/sq. yd. - Joule pro Quadratyard
J/in², J/sq. in. - Joule pro Quadratzoll
cal/ft², cal/sq. ft. - Kalorie pro Quadratfuss
cal/m² - Kalorie pro Quadratmeter
cal/in², cal/sq. in. - Kalorie pro Quadratzoll
keV/m² - Kiloelektronenvolt pro Quadratmeter
kg/s² - Kilogramm pro Quadratsekunde
kJ/m² - Kilojoule pro Quadratmeter
kcal/ft², kcal/sq. ft. - Kilokalorie pro Quadratfuss
kcal/m² - Kilokalorie pro Quadratmeter
kcal/in², kcal/sq. in. - Kilokalorie pro Quadratzoll
kWh/m² - Kilowattstunde pro Quadratmeter
lan - Langley
MeV/m² - Megaelektronenvolt pro Quadratmeter
MJ/m² - Megajoule pro Quadratmeter
µJ/m² - Mikrojoule pro Quadratmeter
mJ/m² - Millijoule pro Quadratmeter
nJ/m² - Nanojoule pro Quadratmeter
N/m - Newton pro Meter
PeV/m² - Petaelektronenvolt pro Quadratmeter
PJ/m² - Petajoule pro Quadratmeter
pJ/m² - Pikojoule pro Quadratmeter
E(P)/m² - Planck-Energie pro Quadratmeter
lb/s² - Pound pro Quadratsekunde
E₀/Hz - Solarkonstante pro Hertz
TeV/m² - Teraelektronenvolt pro Quadratmeter
TJ/m² - Terajoule pro Quadratmeter
VAs/m² - Voltamperesekunde pro Quadratmeter
Ws/m² - Wattsekunde pro Quadratmeter
Wh/m² - Wattstunde pro Quadratmeter
yJ/m² - Yoctojoule pro Quadratmeter
YeV/m² - Yottaelektronenvolt pro Quadratmeter
YJ/m² - Yottajoule pro Quadratmeter
cJ/m² - Zentijoule pro Quadratmeter
zJ/m² - Zeptojoule pro Quadratmeter
ZeV/m² - Zettaelektronenvolt pro Quadratmeter
ZJ/m² - Zettajoule pro Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider