calculand - Bestrahlung
Einheiten umrechnen
Grössen umrechnen
Zahlensysteme
Primzahlen berechnen
WARP umrechnen
Volumenformeln
Flächenformeln
Längenformeln
Energieformeln
Kraftformeln
Druckformeln
Leistungsformeln
Geschwindigkeitsformeln
Wärmeformeln
Lichtformeln
Exponenten, Wurzeln
Logarithmus
Winkelfunktionen
Elemente und Stoffe
Formelsammlung
Einheiten-Liste
Grössen-Liste
Zahlensystem-Liste
Impressum/Kontakt
A - E
F - K
L - O
P - S
T - Ä
Dichte multipliziert mit Dosislängenprodukt
Diffusivität multipliziert mit Impulsdichte
Druck dividiert durch Wellenzahl
Energie dividiert durch Fläche
Energiedichte multipliziert mit Länge
Fluenz multipliziert mit Energie
Fläche multipliziert mit Druckgradient
Frequenz multipliziert mit Spektrale Bestrahlung
Impulsdichte multipliziert mit Kinematische Viskosität
Intensität dividiert durch Frequenz
Kraft dividiert durch Länge
Leistung dividiert durch Diffusivität
Leistung dividiert durch Kinematische Viskosität
Leistung dividiert durch Spezifischer Drehimpuls
Länge multipliziert mit Druck
Magnetische Rigidität multipliziert mit Magnetfeldstärke
Massenstrom dividiert durch Zeit
Molare Enthalpie multipliziert mit Oberflächenkonzentration
Spannung multipliziert mit Flächenladungsdichte
Stromstärke dividiert durch Mobilität
Teilchenfluss multipliziert mit Drehimpuls
Wellenzahl multipliziert mit Kraft
Zeit multipliziert mit Intensität
<
>
Aktivität
Aktivitätskonzentration
Beleuchtungsstärke
Belichtung
Beschleunigung
Bestrahlung
Datenflächendichte
Datenliniendichte
Datenmenge
Datenrate
Datenvolumendichte
Dichte
Diffusivität
Dosisflächenprodukt
Dosisleistung
Dosislängenprodukt
Dosisvolumenprodukt
Drehimpuls
Drehmoment
Druck
Druckgradient
Durchflutung
Durchlässigkeit
Dynamische Viskosität
Elastanz
Elektrischer Fluss
Elektrisches Moment
Elektrochemisches Äquivalent
Emittanz
Energie
Energiedichte
Energiedosis
Energiegradient
Entropie
Etendue
Grössen umrechnen - von Wellenzahl und Kraft zu Bestrahlung
von ...
kayser - Kayser
R(∞) - Rydberg-Konstante
1/am - Welle pro Attometer
1/dam - Welle pro Dekameter
1/dm - Welle pro Dezimeter
1/Em - Welle pro Exameter
1/fm - Welle pro Femtometer
1/ft - Welle pro Fuss
1/Gm - Welle pro Gigameter
1/hm - Welle pro Hektometer
1/km - Welle pro Kilometer
1/Mm - Welle pro Megameter
1/mi - Welle pro Meile
1/m - Welle pro Meter
1/µm - Welle pro Mikrometer
1/mil, 1/thou - Welle pro Milli-Inch
1/mm - Welle pro Millimeter
1/nm - Welle pro Nanometer
1/Pm - Welle pro Petameter
1/pm - Welle pro Pikometer
1/l(P) - Welle pro Planck-Länge
1/Tm - Welle pro Terameter
1/yd - Welle pro Yard
1/ym - Welle pro Yoctometer
1/Ym - Welle pro Yottameter
1/cm - Welle pro Zentimeter
1/zm - Welle pro Zeptometer
1/Zm - Welle pro Zettameter
1/in - Welle pro Zoll
1/Å - Welle pro Ångström
·
und ...
afu, F(au) - Atomare Krafteinheit
aN - Attonewton
daN - Dekanewton
dap - Dekapond
dN - Dezinewton
dp - Dezipond
dyn - Dyn
eV/aₒ - Elektronenvolt pro Bohrscher Radius
eV/m - Elektronenvolt pro Meter
erg/m - Erg pro Meter
erg/cm - Erg pro Zentimeter
erg/in - Erg pro Zoll
EN - Exanewton
fN - Femtonewton
GN - Giganewton
g m/s² - Gramm Meter pro Quadratsekunde
g mm/s² - Gramm Millimeter pro Quadratsekunde
g cm/s² - Gramm Zentimeter pro Quadratsekunde
gravet - Gravet
hN - Hektonewton
hp - Hektopond
J/m - Joule pro Meter
J/cm - Joule pro Zentimeter
kg m/s² - Kilogramm Meter pro Quadratsekunde
kg mm/s² - Kilogramm Millimeter pro Quadratsekunde
kg cm/s² - Kilogramm Zentimeter pro Quadratsekunde
kN - Kilonewton
kp, kgf - Kilopond (Kilogramm-Kraft)
MN - Meganewton
Mp - Megapond (Tonnen-Kraft)
µN - Mikronewton
mN - Millinewton
mp - Millipond
nN - Nanonewton
N - Newton
Pa m² - Pascal Quadratmeter
PN - Petanewton
pN - Pikonewton
F(P) - Planck-Kraft
p, gf - Pond (Gramm-Kraft)
lb ft/s² - Pound Fuss pro Quadratsekunde
lb m/s² - Pound Meter pro Quadratsekunde
lb in/s² - Pound Zoll pro Quadratsekunde
lbf - Pound-Force
pdl - Poundal
sn - Sthen (Mie)
sn - Sthen, Sthène
TN - Teranewton
VAs/m - Voltamperesekunde pro Meter
VAs/cm - Voltamperesekunde pro Zentimeter
yN - Yoctonewton
YN - Yottanewton
cN - Zentinewton
cp - Zentipond
zN - Zeptonewton
ZN - Zettanewton
=
zu ...
aJ/m² - Attojoule pro Quadratmeter
BTU/ft², BTU/sq. ft. - British Thermal Unit pro Quadratfuss
BTU/m² - British Thermal Unit pro Quadratmeter
BTU/in², BTU/sq. in. - British Thermal Unit pro Quadratzoll
daJ/m² - Dekajoule pro Quadratmeter
dJ/m² - Dezijoule pro Quadratmeter
eV/b - Elektronenvolt pro Barn
eV/ft², eV/sq. ft. - Elektronenvolt pro Quadratfuss
eV/m² - Elektronenvolt pro Quadratmeter
eV/in², eV/sq. in. - Elektronenvolt pro Quadratzoll
erg/m² - Erg pro Quadratmeter
erg/cm² - Erg pro Quadratzentimeter
erg/in², erg/sq. in. - Erg pro Quadratzoll
EeV/m² - Exaelektronenvolt pro Quadratmeter
EJ/m² - Exajoule pro Quadratmeter
fJ/m² - Femtojoule pro Quadratmeter
GeV/m² - Gigaelektronenvolt pro Quadratmeter
GJ/m² - Gigajoule pro Quadratmeter
g/s² - Gramm pro Quadratsekunde
hJ/m² - Hektojoule pro Quadratmeter
J/b - Joule pro Barn
J/A(P) - Joule pro Planck-Fläche
J/ft², J/sq. ft. - Joule pro Quadratfuss
J/km² - Joule pro Quadratkilometer
J/mi², J/sq. mi. - Joule pro Quadratmeile
J/m² - Joule pro Quadratmeter
J/µm² - Joule pro Quadratmikrometer
J/mm² - Joule pro Quadratmillimeter
J/yd², J/sq. yd. - Joule pro Quadratyard
J/in², J/sq. in. - Joule pro Quadratzoll
cal/ft², cal/sq. ft. - Kalorie pro Quadratfuss
cal/m² - Kalorie pro Quadratmeter
cal/in², cal/sq. in. - Kalorie pro Quadratzoll
keV/m² - Kiloelektronenvolt pro Quadratmeter
kg/s² - Kilogramm pro Quadratsekunde
kJ/m² - Kilojoule pro Quadratmeter
kcal/ft², kcal/sq. ft. - Kilokalorie pro Quadratfuss
kcal/m² - Kilokalorie pro Quadratmeter
kcal/in², kcal/sq. in. - Kilokalorie pro Quadratzoll
kWh/m² - Kilowattstunde pro Quadratmeter
lan - Langley
MeV/m² - Megaelektronenvolt pro Quadratmeter
MJ/m² - Megajoule pro Quadratmeter
µJ/m² - Mikrojoule pro Quadratmeter
mJ/m² - Millijoule pro Quadratmeter
nJ/m² - Nanojoule pro Quadratmeter
N/m - Newton pro Meter
PeV/m² - Petaelektronenvolt pro Quadratmeter
PJ/m² - Petajoule pro Quadratmeter
pJ/m² - Pikojoule pro Quadratmeter
E(P)/m² - Planck-Energie pro Quadratmeter
lb/s² - Pound pro Quadratsekunde
E₀/Hz - Solarkonstante pro Hertz
TeV/m² - Teraelektronenvolt pro Quadratmeter
TJ/m² - Terajoule pro Quadratmeter
VAs/m² - Voltamperesekunde pro Quadratmeter
Ws/m² - Wattsekunde pro Quadratmeter
Wh/m² - Wattstunde pro Quadratmeter
yJ/m² - Yoctojoule pro Quadratmeter
YeV/m² - Yottaelektronenvolt pro Quadratmeter
YJ/m² - Yottajoule pro Quadratmeter
cJ/m² - Zentijoule pro Quadratmeter
zJ/m² - Zeptojoule pro Quadratmeter
ZeV/m² - Zettaelektronenvolt pro Quadratmeter
ZJ/m² - Zettajoule pro Quadratmeter
© 2010 - 2025 Norbert Schneider